Sie sind hier
E-Book

Finanzierungsreformen in der gesetzlichen Krankenversicherung

AutorJan-Hendrik Hirsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783640703586
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbes. Planung und Verwaltung öffentlicher Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit systematisiert und bewertet eine Auswahl neuerer Konzepte zur Reform der Finanzierungsseite der Gesetzlichen Krankenversicherung. Hierzu werden zunächst die Merkmale und Schwächen der GKV-Einnahmeseite im derzeitigen System herausgearbeitet. Es schließen sich Methodik und Ergebnisse ausgewählter Beitragssatzprognosen an, die die Notwendigkeit von Reformen quantitativ veranschaulichen. Die Betrachtung findet dann anhand 15 ausgewählter Modelle - differenziert nach den Finanzierungsarten 'Bürgerversicherung', 'Kopfpauschale' und 'risikoäquivalente Prämie' - unter Zuhilfenahme von sechs Kriterien der Beitragsgestaltung statt. Nach einer Herausarbeitung konzeptübergreifender Gemeinsamkeiten aller Entwürfe erfolgt die zweigeteilte Bewertung. Dabei stehen zuerst die konkret vorgeschlagenen Veränderungsoptionen für das Beitragssystem an sich auf dem Prüfstand, bevor sich eine an objektiven Zielvorstellungen orientierte Analyse anschließt. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse inklusive eines Fazits.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...