Sie sind hier
E-Book

Franz von Baader und seine Zeitgenossen - Die Freundschaft zu Schelling und der Eos-Kreis

Die Freundschaft zu Schelling und der Eos-Kreis

AutorKatja Weber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638466868
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Baaderist wie ein bisweilen ungezogenes Kind. Sie könnten sich mit ihm zanken aber doch schwer sich mit ihm verfeinden, so wie auch nicht leicht sich mit ihm befreunden, aber mit ihm auskommen ist sehr leicht.' Diese Worte richtete Joseph Görres in einem Brief an A. Günther. Görres war einer der wenigen, die am 25. Mai 1845 auf dem Münchner Südfriedhof Franz von Baader das letzte Geleit erwiesen. Während sie zwanzig Jahre zuvor noch miteinander im Eos-Kreis publizierten, war es in den letzten Lebensjahren Baaders zu diversen Auseinandersetzungen und Streitigkeiten zwischen den beiden gekommen. Dennoch blieb Görres den Verdiensten, die Baader um die katholische Theologie und den Stellenwert Münchens als katholisches Zentrum Deutschlands hatte, gewahr. In der vorliegenden Arbeit sollen Baader, seine Zeitgenossen und deren Wirken dargestellt werden. Der erste Abschnitt dieser Arbeit widmet sich der Beziehung Baaders zu Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, deren Freundschaft über die Jahre erkaltete. Es soll erläutert werden, was zu dem Bruch der beiden führte, ohne jedoch näher auf philosophische Theorien und Ansichten einzugehen. Hierbei stütze ich mich besonders auf Zovkos 'Natur und Gott. Das wirkungsgeschichtliche Verhältnis Schellings und Baaders'. Des weiteren finden sich wichtige Zeitgenossen Baaders natürlich im Eos-Kreis, zu dem auch Sailer, Görres und Döllinger gehörten. Hier soll das staats- und kirchenpolitische Wirken der Gruppe, ihre Aktivitäten, Visionen und Zielsetzungen behandelt werden. Darüber hinaus wird die Geschichte der Eos, ihr Aufkommen, Ende und ihre Wirkung kurz beleuchtet werden. Als Quellen möchte ich hier besonders Jansen 'Die Nazarenerbewegung im Kontext der katholischen Restauration'3und Pörnbacher ''Kräftig in die Zeit eingreifen'. Die katholische Zeitschrift Eos und ihr Kreis' hervorheben. Beginnen wird die vorliegende Arbeit mit einer kurzen biographischen Einleitung zu Franz von Baader, stützend auf Siegl 'Franz von Baader. Ein Bild seines Lebens und Wirkens'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...