Sie sind hier
E-Book

Friedrich Karl von Savigny 1779 - 1861

Sein Leben und Wirken

AutorMax Münz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640750375
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,7, Zeppelin University Friedrichshafen, Veranstaltung: Grundlagen des Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dieser Mensch ist ein inhaltreiches, tiefes Buch, das man lange studieren kann, ohne es ganz zu erkennen. (...)' Wie Friedrich Creuzer, einem Philologen und Freund Savignys, von dem das oben genannte Zitat stammt, erging es mir, als ich mich mit der Person Friedrich Karl von Savigny auseinandersetzte. Durch die Heranziehung verschiedener literarischer Quellen, war es mir möglich, Savigny aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und ihn dadurch vielschichtig wahrzunehmen, was sich,, in den folgenden Ausführungen zeigen wird. Savigny wird in eine Zeit voller Umbrüche und geschichtsträchtiger Ereignisse hineingeboren, Goethe schreibt zu diesem Zeitpunkt 'Iphigenie', Lessing 'Nathan den Weisen', Herder publiziert den zweiten Teil seiner Volkslieder, der Unabhängigkeitskrieg in Amerika (1775-1783) erlebt seinen Höhepunkt und Napoleon tritt der Kriegsschule von Brienne bei. Um Savigny, der als der Begründer der historischen Rechtsschule geltende, wohl bedeutendste Rechtsgelehrte der Romantik, die Romantik gilt als Epoche '(...) in der Geschichte der europäischen Kunst' welche '(...) gemeinhin die Jahrzehnte zwischen 1790 und 1840' meint, zu verstehen, werde ich mich, im ersten Teil dem Begriff der historischen Rechtsschule annähern und ihre Entwicklung erläutern. Des weiteren wird ein Hauptteil der Seminararbeit die verschiedenen Lebensstationen Savignys sein.Innerhalb seiner Biographie greife ich seine Werke, den einzelnen Lebensstationen entsprechend auf. Neben den Werken, werde ich ausführlicher auf die Methodik Savignys eingehen. Am Schluss möchte ich in einem Fazit sein Leben und seine Werke resümieren um darüber hinaus seine Auswirkungen auf die heutige Zeit verdeutlichen.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechtsgeschichte - Rechtsphilosophie - Rechtssoziologie

Kaufen nach Römischem Recht

E-Book Kaufen nach Römischem Recht
Antikes Erbe in den europäischen Kaufrechtsordnungen Format: PDF

Das Kaufrecht der kontinentalen Rechtsordnungen beruht auf dem Recht des römischen Vertrages 'emptio venditio'. Die antiken römischen Vorschriften sind seit dem Mittelalter Grundlagen der…

Kaufen nach Römischem Recht

E-Book Kaufen nach Römischem Recht
Antikes Erbe in den europäischen Kaufrechtsordnungen Format: PDF

Das Kaufrecht der kontinentalen Rechtsordnungen beruht auf dem Recht des römischen Vertrages 'emptio venditio'. Die antiken römischen Vorschriften sind seit dem Mittelalter Grundlagen der…

Kaufen nach Römischem Recht

E-Book Kaufen nach Römischem Recht
Antikes Erbe in den europäischen Kaufrechtsordnungen Format: PDF

Das Kaufrecht der kontinentalen Rechtsordnungen beruht auf dem Recht des römischen Vertrages 'emptio venditio'. Die antiken römischen Vorschriften sind seit dem Mittelalter Grundlagen der…

Kaufen nach Römischem Recht

E-Book Kaufen nach Römischem Recht
Antikes Erbe in den europäischen Kaufrechtsordnungen Format: PDF

Das Kaufrecht der kontinentalen Rechtsordnungen beruht auf dem Recht des römischen Vertrages 'emptio venditio'. Die antiken römischen Vorschriften sind seit dem Mittelalter Grundlagen der…

Recht und Landschaft

E-Book Recht und Landschaft
Der Beitrag der Landschaftsrechte zum Verständnis der Landwirtschafts- und Landschaftsentwicklung in Dänemark ca. 900-1250 - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 54 Format: PDF

Annette Hoff examines agricultural information contained in the oldest Danish, Swedish, English, Irish and Frankish law books to present an important study of the development of cultivation…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...