Sie sind hier
E-Book

Garantiezertifikate

AutorKirsten König
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638547697
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zinsniveau ist in den letzten Jahren stetig gefallen. Während für eine zweijährige Anlage zu Beginn des Jahres 1992 ein Zins von 9% p.a. gezahlt wurde, erreichte das Zinsniveau im Jahre 2005 ein historisches Tief von 2,5% p.a., bei gleicher Laufzeit. 1 Auch die Aktienmärkte haben sich in den letzten Jahren rückläufig entwickelt. Nach dem großen Verfall an der Börse seit 2001 entwickeln sich die Indizes erst jetzt wieder in Richtung einstiger Marken. Versetzt man sich in die Lage der damaligen Anleger, so ist es nachvollziehbar, dass im Laufe dieser Entwicklungen immer mehr Antipathien gegen den Aktienmarkt sowie konventionelle Anlageprodukte entwickelt wurden. Im gleichen Zuge ist die Nachfrage nach alternativen Anlagemöglichkeiten immer weiter gewachsen. Um dem Kundenwunsch nach höheren Erträgen nachzukommen wurden Zertifikate entwickelt. Sie zeichnen sich durch Kapitalsicherheit aus und bieten zudem eine relativ hohe verzinsliche Anlage. Zertifikate sind auf eine überschaubare Anlagedauer ausgelegt und stehen in vielen verschiedenen Ausprägungen zur Verfügung. Im Folgenden werden Garantiezertifikate als eine mögliche Ausprägung von Zertifikaten behandelt. Zunächst werden die wesentlichen Eigenschaften eines Garantiezertifikates dargelegt. Das zugrunde liegende Berechnungssystem wird näher erläutert und die steuerliche Situation bei einer Anlage in Garantiezertifikaten untersucht. Im zweiten Kernstück der Arbeit werden spezielle Ausprägungen der Zinsermittlung von Garantiezertifikaten dargestellt und an verschiedenen Beispielen erläutert. Auch auf die Refinanzierungs- und Kostensituation wird näher eingegangen. Abschließend wird eine zusammenfassende Betrachtung der positiven sowie negativen Merkmale des Zertifikats vorgenommen und ein Fazit gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...