Sie sind hier
E-Book

Gesetz über kommunale Zusammenarbeit Baden-Württemberg Kurzkommentar

Kurzkommentar

AutorBernd Aker, Herbert O. Zinell
VerlagRichard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9783415060227
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Die Probleme: Digitalisierung, Fachkräftemangel, komplexe Abläufe Die Bedeutung der interkommunalen Zusammenarbeit nimmt angesichts der veränderten Rahmenbedingungen für die Kommunalpolitik zu. Gemeinden und Landkreise stehen vor neuen Herausforderungen, auf die sie reagieren müssen, z.B.: • Digitalisierung, • Fachkräftemangel sowie • die zunehmende Komplexität der Verwaltungsvorgänge. Die Lösung: Kommunale Kooperation Das modernisierte Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) sieht hierfür verschiedene Formen der Kooperation mehrerer Kommunen vor. In der grundlegenden Neukommentierung des GKZ sind die in der kommunalen Praxis relevanten Rechtsfragen ausführlich erläutert: von der Entstehung über die Verfassung, Verwaltung und Wirtschaftsführung bis zu den speziellen Regelungen für Zweckverbände, Kommunalanstalten und die öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Der Kommentar eignet sich hervorragend als zuverlässiges Nachschlagewerk für Führungskräfte und Fachbeamte in Kommunalverwaltungen und Zweckverbänden sowie für Rechtsanwälte, Gerichte und Behörden. Das kompetente Autorenteam Dr. Herbert O. Zinell kennt die Bedeutung und die Herausforderungen der kommunalen Zusammenarbeit im Detail. Er war viele Jahre Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Schramberg und Amtschef im Innenministerium Baden-Württemberg. Auch Bernd Aker verfügt über einschlägige Erfahrungen mit der Thematik. Er war Erster Landesbeamter beim Landratsamt Ludwigsburg, Leiter der Kommunalaufsicht beim Regierungspräsidium Stuttgart und stellvertretender Hauptgeschäftsführer des baden-württembergischen Städtetages.

Dr. Herbert O. Zinell kennt die Bedeutung und die Herausforderungen der kommunalen Zusammenarbeit im Detail. Er war viele Jahre Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Schramberg und Amtschef im Innenministerium Baden-Württemberg. Bernd Aker verfügt über einschlägige Erfahrungen mit der Thematik. Er war Erster Landesbeamter beim Landratsamt Ludwigsburg, Leiter der Kommunalaufsicht beim Regierungspräsidium Stuttgart und stellvertretender Hauptgeschäftsführer des baden-württembergischen Städtetages.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Öffentliches Recht - Staatsrecht

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...