Sie sind hier
E-Book

Grundlagen des 4C/ID-Modells. Ausarbeitung eines 'Blueprints' für eine Studienberatung

AutorRomy Roth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668671362
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,1, FernUniversität Hagen (Kultur- u. Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Bildungsexpansion in den 60er Jahren stieg das Bildungsangebot exponentiell an. Gleichzeitig vergrößerte sich das Angebot öffentlicher und privater Universitäten und damit auch das Studiengangangebot. Durch dieses Überangebot gelingt es nicht jedem Studieninteressenten, den Überblick zu behalten. Das Studienbeginnalter verringert sich seit Jahren. Im Jahr 2000 lag der Anteil von Studienbeginnern, die 21 Jahre oder jünger waren, bei 65,2 % - 2006 waren es bereits 68,9%. Gerade jüngere Menschen fühlen sich durch das immense Angebot oft überfordert. Auch Zukunftsperspektiven, die durch den Studienabschluss gewonnen werden, spielen hierbei eine große Rolle. Umso wichtiger ist es, durch StudienberaterInnen in Gesprächen herauszufinden, welche Studienrichtungen mit den Neigungen, Voraussetzungen und Zukunftsplänen der Studieninteressenten kompatibel sind. Laut Just-Nietfeld und Nickels besteht die Studienberatung zu ungefähr 61% aus Studieninteressierten, die in ein oder mehreren Beratungsgesprächen nähere Informationen zu ihrer akademischen Laufbahn in Erfahrung bringen möchten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...