Sie sind hier
E-Book

Handbuch Kündigungsrecht

AutorErnst Eisenbeis, Jörg Laber, Werner M. Mues
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl1344 Seiten
ISBN9783504381813
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,00 EUR
Die verschiedenen Kündigungsarten werden in ihren rechtlichen Voraussetzungen, Wirkungsweisen und Rechtsfolgen ausführlich dargestellt. Behandelt werden auch alle damit zusammenhängenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte. Problematische Rechtsfragen werden auf Grundlage der neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung einer praxisgerechten Lösung zugeführt. Praxistipps und Musterbeispiele erleichtern die Fallbearbeitung.
Neu aufgenommen wurden in der zweiten, komplett überarbeiteten und ergänzten Auflage Kapitel zum Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten und nach dem Pflegezeitgesetz. AGG-rechtliche Besonderheiten bei Kündigungen werden ebenso behandelt wie die neueste Rechtsprechung im Kündigungsrecht, so z.B. der Fall 'Emmely' oder die Kücükdeveci-Entscheidung des EuGH zur Berechnung der Kündigungsfrist bei Beschäftigungszeiten vor dem 25. Lebensjahr.
Die Autoren verfügen als ausgewiesene Kenner der Materie über langjährige praktische Erfahrungen im Kündigungsrecht. Sie sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und zudem durch zahlreiche Fachveröffentlichungen sowie Seminar- und Vortragstätigkeit im Arbeitsrecht in Erscheinung getreten.

Aus dem Inhalt:

1. Allgemeines
2. Betriebsbedingte Kündigung
3. Personenbedingte Kündigung
4. Verhaltensbedingte Kündigung
5. Sittenwidrige Kündigung, Maßregelungskündigung und treuwidrige Kündigung
6. Sonderkündigungsschutz Schwangerer und Mütter
7. Sonderkündigungsschutz in der Elternzeit
8. Sonderkündigungsschutz schwerbehinderter Menschen
9. Sonderkündigungsschutz Wehrpflichtiger
10. Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten
11. Sonderkündigungsschutz in der Pflegezeit
12. Kündigungsschutzprozess
13. Sozialversicherungsrechtliche Folgen
14. Steuerrechtliche Folgen



Die Autoren verfügen als ausgewiesene Kenner der Materie über langjährige praktische Erfahrungen im Kündigungsrecht. Sie sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und zudem durch zahlreiche Fachveröffentlichungen sowie Seminar- und Vortragstätigkeit im Arbeitsrecht in Erscheinung getreten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...