Sie sind hier
E-Book

Hedge Funds für Privatanleger

AutorBernd Berg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783638230179
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Bankwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit sollen die Chancen und Risiken der Anlageklasse Hedge Fonds für den Privatanleger aufgezeigt werden. Die Arbeit ist in drei thematische Teilbereiche gegliedert. Der erste Teil gibt einen Überblick über die Hedge Fonds Branche und die von Hedge Fonds verfolgten Strategien. Der zweite Teil, der den Schwerpunkt der Arbeit bildet, analysiert den deutschen Hedge Fonds Markt für Privatanleger. Dabei wird zunächst die rechtliche Lage in Deutschland untersucht, wobei vor allem die Implikationen, die sich durch eine Novellierung des deutschen Investmentrechts für den deutschen Hedge Fonds Markt ergeben werden, betrachtet werden. Anschließend folgt eine Marktanalyse der Anbieterseite, wobei hauptsächlich die angebotenen deutschen Hedge Fonds Produkte verglichen und analysiert werden. Der Hauptteil der Marktanalyse bezieht sich auf die Nachfragerseite. Es wurde in Kooperation mit der Deutsche Bank AG in Frankfurt eine Studie zum Hedge Fonds Anlageverhalten deutscher Privatanleger durchgeführt. Anhand der Studie werden Rückschlüsse über die zukünftige Entwicklung des deutschen Hedge Fonds Marktes gezogen und untersucht, welche Erwartungen deutsche Privatanleger an Hedge Fonds haben. Die Arbeit schließt mit einer Betrachtung Hedge Fonds spezifischer Risiken und deren Implikationen auf die Portfoliodiversifikation. Die Entwicklungen, die sich derzeit für den deutschen Hedge Fonds Markt abzeichnen, verleihen dieser Arbeit eine hohe Aktualität. Während der Erstellung dieser Arbeit kündigte die Bundesregierung eine rechtliche Zulassung von Hedge Fonds in Deutschland für den Beginn des Jahres 2004 durch eine Veränderung des deutschen Investmentrechts an.4 Im Rahmen der Marktanalyse wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. Einerseits wird in Kapitel 4 aufgezeigt, welche gesetzlichen Änderungen in Deutschland zu erwarten sind und unter welchen Bedingungen Hedge Fonds für Privatanleger zugelassen werden könnten. Andererseits wurde durch die Studie analysiert, welche Implikationen veränderte Rahmenbedingungen für Hedge Fonds auf die Nachfrage deutscher Privatanlegern nach Hedge Fonds haben. [...] 4 Vgl. Beck (2003), S. 21.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...