Sie sind hier
E-Book

Heilfaktoren im Sozialtherapeutischen Prozess

Menschenkundliche Aspekte ener anthroposophisch orientierten Sucht- und Sozialtherapie

AutorRalph Melas Große
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783749426362
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Beiträge zu einem betreuerisch und therapeutisch würdevollen und fachgerechten Umgangvon Betroffenen der Sucht- und Sozialtherapie unter meditativ-erarbeiteten menschenkundlichen Gesichtspunkten. Das Buch wendet sich insbesondere an Mitarbeiter humanistisch oder im Sinne der anthroposophischen Sozialkunde geführter Einrichtungen, Schulen und Bildungsstätten

Ralph Melas Große, geboren 2. Juli 1945, ist ein deutscher Sozialtherapeut, Lyriker, Bildkünstler und Anthroposoph . Er lebt in Berlin und Kleinmachnow. Leben: Kurz nach seiner Waldorfschulzeit begann Ralph Melas Große nach einer zwischenzeitlichen Ausbildung zum Verlagskaufmann und einer "wilden Zeit" als Straßenmusikant ein Studium der Sozialpädagogik Schon bald danach wurde er auf dem Felde der Suchtkrankentherapie tätig. Er ist Gründer des Hiram-Hauses in Berlin, einer sozialtherapeutischen Einrichtung für Alkoholkranke und medikamentenabhängige Menschen, in dem er heute noch tätig ist. Zugleich war er Mitbegründer und Mitarbeiter weiterer sozialtherapeutischer Einrichtungen in ganz Deutschland. Ein Bereich seiner esoterischen Forschung ist die Wesenheit des Kaspar Hauser. Im Rahmen seiner lebensentscheidenden Wende erfuhr er eine Begegnung mit Christian Rosenkreutz. Ralph Melas Große hält gegenwärtig regelmäßig lyrische Lesungen seiner Werke, sowie Vorträge zu anthroposophischen Themen, insbesondere in Berlin (im Hiram-Haus), aber auch überregional. Auf dem Feld der Suchtprävention hält er hauptsächlich Vorträge an Waldorfschulen, insbesondere zu den Problemthemen der stofflichen Süchte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpolitik - Arbeitsmarkt

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...