Sie sind hier
E-Book

Historiographie über Vlad III. Dr?culea

AutorJanka Vogel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668022751
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistik), Veranstaltung: Vampirglaube auf dem Balkan, Sprache: Deutsch, Abstract: In Rumänien führt man gern Meinungsumfragen durch. Es werden die 'größten', die 'bittersten' oder die bedeutendsten Rumänen gewählt. 1999 wurden in einer Umfrage die 'wichtigsten historischen Persönlichkeiten, die das Schicksal der Rumänen positiv beeinflusst haben', ermittelt. Der Walachenfürst ?epe? erhielt dabei 4,1 Prozent der Stimmen. Er lag damit zwischen dem Moldaufürsten Stefan dem Großen (13,4 Prozent) und dem ersten König Rumäniens, Carol I. (3,1 Prozent). Vlad III. Dr?culea ist populär. In Rumänien, wovon sein damaliges Herrschaftsgebiet einen Teil bildet, widmete man sich ihm in verschiedenen Phasen der historischen Forschung. Heute ist er allgemein bekannt und auch verehrt für seine starke Herrschaft in der spätmittelalterlichen, von den Osmanen bedrohten und den Ungarn unterworfenen Walachei. Die derartige Popularität ?epe?' hat ihren Ausgangspunkt in der Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, die im Gefolge des damaligen rumänischen Nation-Building-Prozesses etabliert worden ist. Obwohl schon damals seine Person und sein Wirken kontrovers diskutiert wurden, setzte sich die Meinung durch, er sei ein mutiger Fürst gewesen, der im Innern für Ordnung und nach außen für Stabilität gesorgt habe. Vlad III. Dr?culea ist populär. Nicht ohne Stolz weist man in Rumänien auf seine internationale Bekanntheit hin. So spricht etwa Giurescu davon, dass ?epe? wegen seiner Taten in außergewöhnlicher Weise die Aufmerksamkeit der europäischen Öffentlichkeit auf sich gezogen habe. Boia nennt ihn den 'in Europa am meisten mediatisierte[n] rumänischen Herrscher des Mittelalters'. Der Kontext des spätmittelalterlichen Europas spielt für die Popularität ?epe?' in ganz anderer Weise eine Rolle als das rumänische Bedürfnis nach Nationalhelden im 19. Jahrhundert. Dr?culeas Zeitgenossen sind diejenigen, die mit ihren literarischen Werken seine Grausamkeit betonen und in dieser Hinsicht vermutlich die Grundlage für Bram Stokers 'Dracula' bilden. Dieses verzerrte Bild über ihn ist in einen dauerhaften Widerstreit mit dem ebenfalls verzerrten Herrscher-Bild über ?epe? getreten. Die Grundfrage für die Debatte lautet nicht, wie Vlad III. wirklich war, sondern wie die Geschichten- und Geschichtsproduktion über ihn abgelaufen und wovon sie möglicherweise beeinflusst ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...