Sie sind hier
E-Book

Homöopathische Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen

Effiziente Mittelfindung mit der Polaritätsanalyse

AutorHeiner Frei
VerlagHaug
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl376 Seiten
ISBN9783830474319
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Eine sichere Arzneimittelwahl mit der Polaritätsanalyse und Bönninghausen-Methode - auch bei knappen Zeitressourcen. Unter Einhaltung aller wichtigen Regeln der homöopathischen Kunst ermöglicht Ihnen diese Arbeitsweise eine zuverlässige und rasche Mittelwahl. Im Mittelpunkt der Anamnese stehen das Eigentümliche und Charakteristische eines Symptoms, was sich besonders in den Modalitäten zeigt. So lässt sich eine sichere Mittelbestimmung bereits mit wenigen, qualitativ hochwertigen Symptomen durchführen. Für die Fallaufnahme hat der Autor repertoriumsspezifische Fragebögen und Checklisten für akute und chronische Krankheiten entwickelt. Die erfolgreiche, praktische Anwendung dieser Arbeitsmittel ist durch zwei Studien evaluiert und hat sich in der Praxis bewährt. Ein strukturiertes Konzept für den Praxisalltag: Fallaufnahme mit hoher Erfolgsquote!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort8
Vorwort10
Inhalt12
1 Die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Homöopathie18
1.1 Der Krankheitsbegriff19
1.2 Similia similibus curentur19
1.3 Die Rangordnung der Symptome des Patienten21
1.4 Der Genius des Arzneimittels23
1.5 Bönninghausens Therapeutisches Taschenbuch 1846/200025
1.6 Das praktische Vorgehen Bönninghausens26
1.7 Die Kontraindikationen28
1.8 Ein Fallbeispiel Bönninghausens28
1.9 Die Verlaufsbeurteilung31
2 Optimierung der Behandlung mit Polaritätsanalyse, repertoriumsspezifischen Checklisten und Fragebögen34
2.1 Einführung35
2.2 Die Polaritätsanalyse35
2.3 Die Zuverlässigkeit der Symptome: ein neues Kriterium in der Symptomgewichtung37
2.4 Repertoriumsspezifische Checklisten und Fragebögen38
2.5 Resultate39
2.6 Diskussion43
3 Behandlung akuter Erkrankungen46
3.1 Einführung47
3.2 Grundausrüstung für eine effiziente Arbeitstechnik47
3.3 Anamnese und Status47
3.4 Checklisten für akute Erkrankungen und Fallbeispiele50
4 Behandlung chronischer Erkrankungen108
4.1 Anamnese und Status109
4.2 Die Fragebögen für chronische Erkrankungen: Indikationen, Resultate und Fallbeispiele111
Materia medica188
Vorgehen189
Die 133 Arzneimittel in Bönninghausens Therapeutischem Taschenbuch 2000190
Anhang370
Literatur370
Sachverzeichnis373

Weitere E-Books zum Thema: Alternative Heilmethoden - Alternativmedizin

Yumeiho-Therapie

Format: PDF

Die von Saionji Masayuki entwickelte Druck- Knet-Therapie zielt darauf ab, den außerordentlich häufigen Beckenschiefstand festzustellen und zu behandeln. Der Beckenschiefstand beeinträchtigt die…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...