Sie sind hier
E-Book

I dialetti di Puglia e il concetto di un italiano regionale in Puglia

AutorKatharina Meyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638019705
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanisches Seminar - Linguistische Abteilung), Veranstaltung: Dialettologia italiana, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dadurch dass Dialekte nicht mehr ausschließlich als geschlossene Systeme gesehen werden und das Augenmerk auch auf die Wechselbeziehung von Dialekt und Schriftsprache oder auf die Mischformen des italiano regionale gelenkt wird, stellen sich dem Linguisten neue Fragen, denen zuvor wenig Bedeutung beigemessen worden ist.' Existiert das Standarditalienische in der sprachlichen Praxis überhaupt oder sollte man nicht eher von einem 'italiano dell`uso medio' ausgehen? 'Quanti tratti specifici ci vogliono perché a un certo modo di parlare italiano in una certa zona si possa attribuire l`etichetta di Varietà regionale?' 'Quanto è ´regionale` italiano popolare e quanto è ´popolare` l`italiano regionale?' Diese und ähnliche Fragen wurden immer wieder in den letzten Jahren untersucht, diskutiert und analysiert. Die gewisse Unübersichtlichkeit in der Begriffsverwendung und in den immer wiederkehrenden Definitionsversuchen kann zum Teil daher kommen, dass einige unterschiedliche Kriterien gleichzeitig ununterschieden gebraucht werden oder dass einige Einteilungskriterien entweder zu allgemein sind oder zu vollständig sein wollen. Auch die Tatsache, dass das italiano standard eine problemreiche Komponente darstellt und dass man beim italiano standard häufig eher feststellen kann, dass 'die Tendenz, im wesentlichen von der Konstruktion eines standardsprachlichen Systems geschriebener Sprache und seiner grammatischen Beschreibung' ausgeht, hat zu Problemen bei der Abgrenzung und Defintionsfindung von intermediären Varietäten und deren Beziehung und Abgrenzung untereinander geführt. Durch den weitverbreiteten Bilingualismus in Italien zwischen Dialekt und Standardsprache kommt es zu einem, immer häufiger feststellbaren, unvollkommenem Erwerb der italienischen Sprache von Seiten der sogenannten dialettofoni und auf der anderen Seite zu einer Italianisierung des Dialektes von Seiten der jüngeren Generationen. Dieser Prozess hat zur Folge, dass sich eine Reihe von intermediären Varietäten, die zwischen Dialekt und Standardsprache anzusiedeln sind, herausgebildet haben, wie zum Beispiel: das italiano popolare, das italiano parlato , italiano regionale, dialetto regionale, dialetto locale etc. Das Ziel meiner Hausarbeit ist die Erarbeitung und Darstellung der Thematik 'I dialetti di Puglia e il concetto di un italiano regionale in Puglia'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...