Sie sind hier
E-Book

Ibn Halduns (Ibn Khaldun). Sein Leben, seine 'Gesellschaftstheorie' und die Rolle des asabiyya Begriffs darin

AutorGregor Postler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656480785
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Arabistik), Veranstaltung: Die Muqaddima des Ibn Haldun. Welthistorische und wirtschaftswissenschaftliche Betrachtungen eines arabischen Historikers., Sprache: Deutsch, Abstract: Durch seine monumentale 7-bändige 'Weltgeschichte' (das Kitab al-Ibar) und vor allem durch deren ersten Band, die 'Einführung in die Geschichte' (muqaddima), gelangte Ibn Haldun im arabischen Raum schon zu Lebzeiten zu großem Ruhm. Im 'Westen' wurde sein Werk im 19.Jhdt. entdeckt und weckt bis heute das Interesse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen. Arnold J. Toynbee schrieb z.B. über die Muqaddima: 'Undoubtly the greatest work of its kind that has ever been created by any time or place.... The most comprehensive and illuminating analysis of how human affairs work that has been made anywhere.' Doch was ist das Besondere an der Muqaddima? Ihr Verfasser genoss nicht nur eine sehr gute wissenschaftliche Ausbildung, sondern er nahm selber schon früh am politischen Leben aktiv teil. Er arbeitete für verschiedene Fürsten in unterschiedlichen Regionen und reiste - meist im Rahmen seiner Tätigkeiten - viel. Durch die politischen Wirren im Nordafrika jener Zeit, fiel er jedoch auch das eine oder andere Mal in Missgunst seiner Vorgesetzten. Seine wissenschaftliche Ausbildung und seine politische Erfahrung durch den Dienst an unterschiedlichen Höfen tragen dazu bei, dass die Muqaddima auf Ibn Halduns eigenen Beobachtungen und Erfahrungen beruht und dadurch sehr authentisch wirkt, das sie von ihm immer wieder reflektiert und überarbeitet wurde und seine Darstellungen durch sein Wissen mit unendlich vielen Beispielen belegt wurden. Ibn Haldun war kein Schreibtischhistoriker. Im Grunde genommen hat er einfach das, was er beobachtet hat - nämlich die menschliche Gesellschaft mit allen ihren unterschiedlichen Facetten - niedergeschrieben und versucht zu erklären. Im Rahmen seiner 'Gesellschaftstheorie' kommt Ibn Haldun immer wieder und wieder auf den Asabiyya-Begriff zu sprechen. In der vorliegenden Hausarbeit soll [nach der Biografie Ibn Halduns] seine 'Gesellschaftstheorie' und die Rolle des Asabiyya Begriffs darin, erörtert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...