Sie sind hier
E-Book

Initial Jumps des Französischen im Privatgespräch

AutorStefan Loidl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656386056
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: Sehr Gut (1), Karl-Franzens-Universität Graz (Romanistik), Veranstaltung: Aspekte der französischen Intonation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die französische Sprache gilt im Allgemeinen aufgrund ihrer 'Sprachmelodie' als eine der schönsten Sprachen der Welt, die, unabhängig von Mann oder Frau, sogleich als solche erkannt und wertgeschätzt wird. Dass die Intonation des Französischen aber weit komplexer und vielschichtiger ist, als sich die meisten Menschen bewusst sind, ist ebenfalls eine unumstrittene Tatsache, die diese Sprache in den Mittelpunkt vieler Sprachwissenschaftler und Sprachwissenschaftlerinnen rücken lasst. Im Rahmen des sprachwissenschaftlichen Seminars, das von den Teilnehmern besucht wurde und welches sich mit einzelnen 'Aspekten der französischen Intonation' beschäftigt, haben die Teilnehmer sich dazu entschlossen, sich näher mit der Realisierung des Initialakzents im Französischen auseinander zu setzen und dessen Besonderheiten zum Gegenstand der vorliegenden Seminararbeit zu machen. So soll in einem einleitenden ersten Teil dieser Arbeit kurz auf die Französische Intonation und deren Rhythmus eingegangen werden, um einzelne Kennzeichen, welche als typisch für das Französische gelten, aufzuzeigen. Der anschließende, zweite Teil unserer Seminararbeit wird sich mit den theoretischen Zugängen und Auffassungen des Initialakzents befassen. Hierzu wurde sich mehrerer Fachartikel bedient, welche von den Französinnen Jacqueline Vaissière und Cecile Fougeron, als auch von der Koreanerin Sun-Ah Jun zu diesem Thema verfasst wurden. Jede dieser Forscherinnen erschließt den Bereich des Initialakzents auf individuelle Art und Weise und beschreibt anhand von persönlich aufgestellten Forschungsergebnissen dessen Möglichkeiten und Probleme. Ausgehend von diesen Fachartikeln wurden mehrere Forschungsfragen formuliert, welche im dritten Teil dieser Arbeit vorgestellt und anhand einer Korpusanalyse näher beleuchtet werden sollen. Einige Auszüge aus dieser Analyse werden hier anhand von Grafiken abgebildet und kurz kommentiert, ehe ein abschließender vierter Teil dieser Arbeit die wesentlichen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Forschungsarbeit zusammenfassen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...