Sie sind hier
E-Book

Islam ist Barmherzigkeit

Grundzüge einer modernen Religion

AutorMouhanad Khorchide
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl241 Seiten
ISBN9783451815485
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Mouhanad Khorchide begründet in diesem Buch erstmals für den deutschsprachigen Raum eine zeitgenössische islamische Theologie. Er zeigt, wie der Islam aus sich selbst heraus, nicht von außen, zu einem Selbstverständnis kommen kann, das eine fundamentale Wende hin zu einer Theologie eines barmherzigen Gottes vollzieht. Eine nicht nur wissenschaftliche Sensation.

Mouhanad Khorchide, Prof. Dr., geb. 1971, in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie und Soziologie in Beirut und Wien. Seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und dort inzwischen auch Leiter des Zentrums für Islamische Theologie. Khorchide studierte in Beirut Islamische Theologie und in Wien Soziologie, wo er mit einer Studie über islamische Religionslehrer promovierte. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Seit 2011 ist er Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator und seit 2013 Principle Investigator des Exzellenzclusters 'Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne' an der Universität Münster.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Mouhanad Khorchide Islam ist Barmherzigkeit1
Das Buch3
Der Autor3
Impressum5
Inhalt8
Vorwort für die Taschenbuchausgabe12
1. Einleitung – Aufwachsen mit Widersprüchen16
2. Wer und wie ist Gott?34
2.1 Gott ist die Barmherzigkeit38
2.2 Nein zur schwarzen Pädagogik46
2.3 Die Barmherzigkeit Gottes steht über der Strafe Gottes51
2.4 Das Jenseits ist ein Ort der Transformation – Eine andere Lesart von Paradies und Hölle54
2.5 Die Hölle wird am Ende leer sein64
2.6 Die Hölle ist ein Nein zu Liebe und Barmherzigkeit66
2.7 Aus Liebe statt aus Angst handeln69
2.8 Die Barmherzigkeit Gottes ist kein grünes Licht für die Sünde74
2.9 Die Gerechtigkeit Gottes ist Teil seiner Barmherzigkeit78
3. Gottes Beziehung zu Mensch und Welt81
3.1 Gott sucht Mitliebende81
3.2 Die Gott-Mensch-Beziehung ist eine Liebesbeziehung84
Die Gott-Mensch-Beziehung ist keine Herr-Knecht-Beziehung84
Gott kommuniziert zu jeder Zeit mit dem Menschen88
3.3 Religion ist mehr als Ethik93
4. Das Menschenbild im Islam97
4.1 Muslim ist jeder, der Ja zu Gottes Liebe und Barmherzigkeit sagt97
4.2 Der Mensch verwirklicht Gottes Absichten106
4.3 Die Würde des Menschen ist unantastbar111
4.4 Ohne Freiheit keine Würde112
4.5 Die erste Sünde war die Weigerung, den Menschen zu würdigen114
4.6 Rituale sind mehr als Gottesdienst118
5. Gott hat sich im Islam selbst mitgeteilt124
6. Gottesdienst ist Dienst am Menschen130
7. Scharia als juristisches System steht im Widerspruch zum Islam selbst132
7.1 Erste Differenzierung: mekkanische versus medinensische Koranverse135
7.2 Zweite Differenzierung: Muhammad als Gesandter Gottes und Muhammad als Staatsoberhaupt146
7.3 Dritte Differenzierung: theologische versus juristische Aussagen im Koran – das Beispiel der Stellung der Frau im Islam152
7.4 Scharia ist ein menschliches Konstrukt159
7.5 Warum die Angst vor einer historischen Kontextualisierung des Koran?162
7.6 Zwei Definitionen des Glaubens167
8. Humanistische Koranhermeneutik177
8.1 Entstehung des Koran177
8.2 Eine historische Kontextualisierung des koranischen Textes ist notwendig179
8.3 Barmherzigkeit ist die oberste Maxime humanistischer Koranhermeneutik185
8.4 Warum beinhaltet der Koran mehrdeutige Verse?190
8.5 Beispiel I: Gewalt gegen Frauen196
8.6 Beispiel II: Zeugenschaft der Frauen197
8.7 Beispiel III: Das Mindestheiratsalter199
8.8 Beispiel IV: Umgang mit Andersgläubigen200
Koranische Positionen zu anderen Religionen201
a) Pluralistische Position201
b) Inklusivistische Position202
c) Exklusivistische Position202
d) Dialogische Position203
Juden und Christen – die Schriftbesitzer?204
Koranische Maximen für das Verhältnis zu anderen Religionen208
9. Der Islam will den Menschen befreien216
9.1 Die geistige Befreiung des Menschen217
9.2 Die soziale Befreiung des Menschen220
9.3 Die erste Diktatur im Islam222
9.4 Der Arabische Frühling und die Rolle der Theologie232
10. Forderungen an die islamische Theologie heute235
Dank240

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...