Sie sind hier
E-Book

Ist Mode Kunst? Zur wechselseitigen Beziehung von Mode und Kunst

AutorNina Vöge
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668132085
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,1, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Motto 'Fashion Loves Art' kooperierte der schwedische Modekonzern H&M im Sommer 2014 mit dem US-amerikanischen Künstler Jeff Koons. Die Kunstwerke des Amerikaners gelten als die teuersten eines lebenden Künstlers weltweit. Zu den wohl berühmtesten zählt der Balloon Dog - ein übergroßer Hund in Form eines Ballons. Genau dieser fand sich auf einer schwarzen Ledertasche wieder, die bei H&M für 49,95$ in limitierter Auflage zu erwerben war. Außerdem wirkte Koons an der Gestaltung des neuen Flagshipstores von H&M in New York mit, den er in Form eines Museums entwarf. Im gleichen Jahr eröffnete der Modezar Karl Lagerfeld eine Ausstellung unter dem Titel 'Feuerbachs Musen - Lagerfelds Models' in der Kunsthalle Hamburg. Thematisch widmete sich diese dem Kult um die Schönheit, der das Modell zur Ikone stilisiert. So schuf der Designer speziell für diese Ausstellung photographische Inszenierungen makelloser Models, die dann neben Bildnissen von Künstlermusen aus der Hand des deutschen Künstlers Anselm Feuerbach aus dem 19. Jahrhundert präsentiert wurden. Zeigen diese beiden aktuellen Beispiele, dass Kunst nun also zur Mode wird und sich Mode mehr und mehr Kunst nennen darf? Mit dieser aktuellen Thematik hat sich auch die Kunstkritikerin Isabelle Graw in ihrem Text 'Der letzte Schrei. Über modeförmige Kunst und kunstförmige Mode' auseinandergesetzt. Ausgehend von einer Analyse dieses Textes besteht das Ziel der vorliegenden Arbeit darin, den Diskurs um die Mode als Kunst und die Kunst als Mode und damit die Beziehung zwischen beiden Disziplinen einer näheren Betrachtung zu unterziehen. In diesem Kontext sind auch die Bücher 'Mode ist Kunst. Eine kreative Liaison' von Mitchell Oakley Smith sowie 'Modetheorie. Klassische Texte aus vier Jahrhunderten' von Getrud Lehnert einzuordnen, die ebenfalls für diese Arbeit verwendet wurden. So beschäftigt sich das erste Kapitel zunächst mit einer Analyse des Textes 'Der letzte Schrei' und der hier dargelegten Auffassung von Isabelle Graw zur Thematik. Zur besseren Orientierung wurde die in mehrere Unterpunkte gegliederte Textstruktur beibehalten. Das nachfolgende zweite Kapitel soll einen kurzen Einblick in die Thematik aus Sicht von Mitchell Oakley Smith sowie Getrud Lehnert geben, sodass letztendlich in der Schlussbemerkung ein kritisches Resümee seitens der Autorin die Arbeit zum Abschluss bringt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...