Sie sind hier
E-Book

Kommentar zum Versicherungsteuergesetz

AutorBirgit Voß, Heiko Klaus Medert, Jochen Axer
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl602 Seiten
ISBN9783862983773
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,00 EUR
Mit einem Aufkommen von 12 Milliarden Euro im Jahr 2014 (das entspricht 12 % sämtlicher Bundessteuern) leistet die Versicherungsteuer einen erheblichen Beitrag zum Bundeshaushalt. Dadurch und durch zunehmenden Steuerdruck von Seiten der Finanzverwaltung steigen deren praktische Bedeutung sowie ihre Streitanfälligkeit. Die letzte umfassende Kommentierung zum VersStG liegt knapp 50 Jahre zurück. Seither ist das VersStG in nicht weniger als 31 Gesetzen geändert worden. Auch die Einbettung des VersStG in das unionsrechtliche Rechtsgefüge des freien Dienstleistungsverkehrs ist von erheblicher Bedeutung und bedarf der Kommentierung. Der Kommentar gibt eine fundierte und umfassende Erläuterung des geltenden Gesetzes unter Einbeziehung von dessen Rechtsentwicklung samt zugehöriger Rechtsprechung. Zugleich kommt eine kritische Auseinandersetzung mit den sich stellenden Zweifelsfragen nicht zu kurz. Als Informations- und Arbeitsmittel richtet er sich an sämtliche mit der Versicherungsteuer befassten Kreise, sowohl in der Praxis des Versicherungsgeschäfts als auch in der Finanzpolitik, der Finanzverwaltung, der Finanzrechtsprechung sowie der Finanzrechtswissenschaft. Die Autoren sind in ihrem gesamten Berufsleben mit versicherungsspezifischen Steuerfragen, insbesondere im Spezialgebiet Versicherungsteuer, befasst. Sie kennen die Materie aus Sicht der Unternehmen, der Beratung, der Finanzverwaltung und - in der Person von Heiko Medert auf Grund seiner langjährigen Funktion als Leiter der Steuerabteilung des GDV - insbesondere auch in ihrer Entwicklungsgeschichte. Heute arbeiten die Autoren gemeinsam in der multidisziplinären axis BERATUNGSGRUPPE.

Prof. Dr. Jochen Axer, Rechtsanwalt (FAStR), Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit versicherungsspezifischen Fragestellungen des Steuerrechts. Nach ersten Erfahrungen in der anwaltlichen Forensik und mehr als 10 Berufsjahren bei einer Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, zuletzt als Partner und Niederlassungsleiter, sowie einigen Jahren als Finanzvorstand einer mittelständischen Verlagsgruppe gründete er 1999 die axis BERATUNGSGRUPPE. Seine Lehrtätigkeit als Professor am Institut für Versicherungswesen der Fachhochschule Köln umfasst die Fachbereiche Steuerrecht/betriebliche Steuerlehre und Versicherungsunternehmensrecht (incl. Corporate Governance, Compliance und Aufsichtsrecht).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...