Sie sind hier
E-Book

Kontrastive Analyse des Subjonctif und der P-V-I/V-P-I Konstruktion bei Palsgrave und Vaugelas

AutorViktor Kocsis
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656464372
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: Gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Frz. SW SE: Etudes linguistiques (Französische Grammatikographie), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine wichtige Rolle bei der Normierung des Französischen spielten die zahlreichen Grammatiken, die im Laufe des 16. Jh. publiziert wurden' (KOLBOOM 2002: 32) und zu welchen JOHN PALSGRAVES Lernergrammatik Lesclarcissement de la langue francoyse aus dem Jahre 1530 zählt, die GOEBL (2008: 232) als 'die erste umfassende Grammatik' nennt. Obwohl sie 'nur eine Auflage' erlebte und in Frankreich 'kaum bekannt' (2008: 233) war, scheint dieses Werk neben der erläuterten Normierungsfunktion auch in didaktischer Hinsicht, wie in Kapitel 2.1 klar wird, ein sehr wichtiges in England gewesen zu sein. In Frankreich einen großen Erfolg geerntet hat hingegen VAUGELAS mit seinen Remarques sur la langue françoise (1647) im 17. Jahrhundert, die eine Art Wortschatzlexikon (vgl. KOLBOOM 2002: 33) auf seiner berühmten Formel des bon usage basierend bilden und 'die Sprache einer gesellschaftlichen Elite zum Kriterium einer gehobenen Norm' (2002: 33) definieren. Diese beiden wichtigen Werke des 16. und 17. Jhdts. sollen in Kapitel 4 zu einer kontrastiven Analyse zweier grammatischer Aspekte bzw. Phänomene zur Ermittlung grammatischer Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowohl in struktureller als auch semantischer Hinsicht herangezogen werden, um ein besseres Verständnis für die noch näher zu ermittelnden, abweichenden Werkkonzeptionen bzw. -sorten zu entwickeln. Die vorangehenden Kapitel sollen hingegen auf die nachfolgende Analyse hinarbeitend diese transparenter erleuchten, indem sie sprachgeschichtliche und soziale Einflüsse in PALSGRAVES und VAUGELAS' Zeit vertiefen und auf einige allgemeine strukturell-inhaltliche Unterschiede in ihren Werken eingehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...