Sie sind hier
E-Book

KYPHO - Training

Das ganzheitliche Haltungsprogramm

AutorJürgen Zeiske
VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783798516700
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,99 EUR

KYPHO®-Training verbindet Orthopädie, Physiotherapie, Psychologie, Fit- und Wellness zu einem ganzheitlichen Programm. Wer sich mit Haltungsverbesserung beschäftigt, erhält hier das Konzept für dauerhafte, aufrechte Haltung. Dr. med. J. Zeiske ist u.a. Facharzt für Orthopädie, Naturheilverfahren, Sport-, Ernährungs- und Manuelle Medizin,, Core-Energetik-Therapeut, NLP-Lehrtrainer (DVNLP), Lehrtherapeut und Präsident der int. KYPHO®-Gesellschaft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

KYPHO-Haltung und Lebensgefühl (S. 35-36)

"Der menschliche Körper ist das getreueste Abbild der menschlichen Seele." Ludwig Wittgenstein

Die umfangreichen psychologischen und kærperpsychotherapeutischen Studien der zweiten Hålfte des 20. Jahrhunderts haben uns deutlich vor Augen geführt, wie eng körperliche Vorgänge und seelisch-geistige Vorgänge miteinander verbunden sind. So hat auch die psychosomatische Medizin von dieser Entwicklung profitiert. Es gibt keine psychische Störung, die nicht auch auf den Körper einwirkt. Es gibt andererseits auch keine chronische körperliche Fehlhaltung, die sich nicht auch auf das Lebensgefühl und die psychische Seinsweise auswirkt.

Wer immer mit der Haltung eines Müllers, der einen schweren Mehlsack auf den Schultern trägt, durchs Leben geht, wird sich über kurz oder lang chronisch belastet fühlen. Wer mit niedriger Muskelspannung des gesamten Körpers ständig irgendwo "herumhängt", wird sich mit der Zeit auch schwach und instabil fühlen. Wer sich andererseits mit einer erhæhten Spannung in Rçcken und Nacken chronisch zwanghaft aufrecht hält, um ja nicht auch mal "die Seele baumeln zu lassen", wird über kurz oder lang auch psychisch dazu neigen, sich selbst und andere ständig zu kontrollieren. Und das Kontrollbedürfnis verstärkt wiederum die Muskelspannung. Und die verstärkte Muskelspannung lässt nur noch das Kontrollieren zu.

Und so schaukeln sich die Fehlfunktionen psychisch und körperlich gegenseitig hoch und verfestigen sich. Nach Jahren dieser Haltungs-, Erlebens-und Verhaltenstendenz hat der Mensch vergessen, dass das Leben auch anders sein kann, wenn er es je anders kennengelernt hat. Denn viele dieser Haltungs-und Verhaltenstendenzen entwickeln sich in der frühen Kindheit und bleiben als Tendenzen und Fixierungen bis ins Erwachsenenalter bestehen, werden allenfalls mit zunehmender Reife und nach vielen Enttäuschungen gelockert.

Was sagt uns nun die Forschung über den Zusammenhang von Haltung und Lebensweise beim KYPHO mit seiner typischen Haltung?
Die Körperpsychotherapie geht davon aus, dass eine gesunde Entwicklung unter günstigen äußeren Umständen im Rahmen des vom Erbgut des Menschen vorgegebenen Spielraums einen harmonischen Kærper hervorbringt. Ungünstige Bedingungen zu verschiedenen Entwicklungszeiten können nun zu Dysbalancen und Asymmetrien beitragen, sei es, dass die obere Köperhäfte wesentlich stäker ausgeprät ist als die Beine, sei es, dass der Rücken verhältnismäßig kräftiger entwickelt ist als eine eingefallene Brust, sei es, dass sich ausgeprägte Asymmetrien zwischen rechts und links zeigen.

Diese Dysbalancen und Asymmetrien können bei einem Menschen nur diskret angedeutet und kaum wahrnehmbar sein ± und trotzdem sein 'Sein' in der Welt prägen, unbewusst und für ihn ganz selbstverståndlich. Denn wir haben alle nur einen Körper, und die durch ihn geprägte Lebensweise und Erlebensweise ist unsere einzige, die wir kennen. Und so meinen wir oft unreflektiert, dass alle Menschen die Welt in dieser unserer Weise erleben.

Manchmal sind die Dysbalancen und Asymmetrien aber auch sehr stark ausgeprägt, so dass sie auf den ersten Blick nachvollziehbar werden. Und auch hier kennt der Mensch nichts anderes, verharrt körperlich in seiner Fehlhaltung und Dysbalance und seelisch-geistig in der hierdurch geprågten Erlebensweise. Und er hat eben auch keinen Zugang dazu, dass es anders sein könnte. Erst wenn er die Nachteile einer körperlichen und psychischen Fehlhaltung lange erlitten hat, dämmert ihm oft unbewusst und intuitiv, es müsste doch auch etwas anderes geben, selbst wenn er es noch nicht kennt. Und unter günstigen Umständen führt dieses Gefühl diesen Menschen zu einem fähigen Körperpsychotherapeuten ± bzw. im Falle des KYPHO in ein strukturiertes KYPHO-Programm.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Dank10
Inhalt12
1 Einführung14
2 Was ist ein KYPHO?-Orthopädische Grundlagen22
3 Was ist das Entwicklungsziel?- Das gesunde Gegenstück zum KYPHO34
4 Der Mensch ist, was er isst38
5 KYPHO-Haltung und Lebensgefühl48
6 Dehnungsübungen64
7 Kräftigungsübungen ohne Geräte84
8 Kräftigungsübungen mit Geräte98
9 Die Atmung des KYPHO und ihre Veränderung116
10 Stimme und Resonanz des KYPHO122
11 Gewohnheiten durchbrechen und neue Gewohnheiten stabilisieren124
12 Kursstunden-Plan136
13 Ausblick142
14 Wissenswertes für den KYPHO® - Trainer146
Literatur164
Adressen168
Informationen zum KYPHO-Ausbildungsprogramm170
Schlusswort172

Weitere E-Books zum Thema: Orthopädie - Osteologie - Kinderorthopädie

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...