Sie sind hier
E-Book

Leasing im Rahmen der Energiewende

AutorJan Merschieve
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783956366345
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Im Rahmen der Energiewende stehen viele mittelständische Unternehmen, Kommunen sowie viele Privatleute vor einer neuen Herausforderung. Neue Anlagen zum Ausbau der erneuerbaren Energien müssen angeschafft werden. Die Energieeffizienz soll gesteigert werden. Zusätzliche Biomassekraftwerke sollen gebaut sowie der Netzausbau weiter vorangetrieben werden. Um eine Reibungslose Umstellung auf eine nachhaltige Energieerzeugung auf Basis der erneuerbaren Energien durch Anlagen wie z. B. Windkrafträder, Photovoltaikanlagen oder Biomassekraftwerke zu gewährleisten, müssen sich die Unternehmen, Kommunen und Privatleute in erster Linie für ein geeignetes Finanzierungsinstrument entscheiden. Ist Leasing ein geeignetes Finanzierungsinstrument im Rahmen der Energiewende und warum sollten mittelständische Unternehmen, Kommunen oder Privatleute sich für Leasing entscheiden? Wie sollten sich die Leasing-Unternehmen im Rahmen der Energiewende aufstellen, um mit Ihren Produkten am Markt zu punkten? Diese Seminararbeit soll zeigen, dass Leasing eine gefundene Alternative zur klassischen Darlehensfinanzierung gerade im Rahmen der Energiewende sein kann. Zuvor werden wir jedoch näher auf das Thema Energiewende eingehen und uns anschließend mit dem Thema Leasing befassen. Zum Ende dieser Seminararbeit werden die erarbeiteten Grundlagen und die gewonnenen Erkenntnisse über die Energiewende und Leasing zusammengefasst und ein Resultat erstellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...