Sie sind hier
E-Book

Lola rennt - Analyse und Interpretation eines postmodernen Films

Analyse und Interpretation eines postmodernen Films

AutorSarikaya Arzu
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638395113
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Sozialwesen), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Da ich bereits alle Filme des Regisseurs Tom Tykwer gesehen habe und ich von dem Thema und der besonderen Machart des Films Lola renntsofort fasziniert war, habe ich mich für eine kurze Analyse und Interpretation diese Films, in Form einer schriftlichen Hausarbeit, entschieden. Ich habe bereits ein Referat zu diesem Thema gehalten und ein entsprechendes Handout mit verschiedenen Folien angefertigt. Somit soll diese Arbeit als Ergänzung zu den vorhergehenden Arbeiten dienen. Der Film hat sehr viele verschiedene und interessante Aspekte und kann aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln analysiert werden. Da ich mich jedoch auf eine Seitenzahl von fünf bis zehn Seiten beschränken soll, bin ich der Meinung, dass ich die Inhalte meines bereits gehaltenen Referates in meiner Hausarbeit noch einmal explizit schriftlich bearbeiten und erweitern werde. Auf die Frage, warumLola renntals ein allgemeines Spiel zu verstehen ist, gehe ich allerdings nicht näher ein, da dies den Rahmen der Hausarbeit sprengen würde. Im Handout ist dieser Aspekt in kurzer Form jedoch schriftlich festgehalten. Diese Arbeit beschäftigt sich in ihrem Aufbau somit zuerst mit der formalästhetischen Analyse des Films, wobei ich auf die Exposition und ihre Bestandteile näher eingehen werde. In einem weiteren Schritt beantworte ich die Frage, warum der Film in hohem Maße an das Computerspiel angelegt ist. Die besondere Machart von Lola rennt soll hiermit hervorgehoben werden. Abschließend werde ich in einer Stellungnahme meine persönliche Sichtweise in Bezug auf den Film zum Ausdruck bringen, wobei ich den Aspekt der Sozialarbeit mitberücksichtige.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...