Sie sind hier
E-Book

Marketing im Kulturtourismus am Beispiel einer führenden Landesdachmarke im Norden Deutschlands

AutorNiels Rauter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668466029
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für Europäische Ethnologie / Volkskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit touristischen und kulturtouristischen Marketingstrategien und der Inwertsetzung von Kulturgütern. Als Beispiel dient die Landesdachmarke 'Schleswig-Holstein - der echte Norden'. Der Kulturtourismus ist für viele Regionen und Institutionen ein unverzichtbarer ökonomischer Faktor. Bei der Anwerbung von potentiellen Konsumenten und im harten Wettbewerb mit Konkurrenten werden daher alle Möglichkeiten genutzt, um sich einen Vorteil zu verschaffen und geldbringende Kunden für sich zu begeistern. Im Rahmen dieses harten Wettbewerbs entwickelten sich eine Reihe von Marketingstrategien, Vorgehensweisen und Phänomene, von denen eine Reihe in dieser Arbeit untersucht werden sollen. Als anschauliches Beispiel für diese marketingtechnische Arbeit im Tourismus und Kulturtourismus wird die 2014 neu entstandene Landesdachmarke 'Schleswig-Holstein - Der echte Norden' dienen. Dieses Beispiel bietet aufgrund seiner Aktualität, seiner öffentlichen Agenda und vor allem aufgrund seiner Vielzahl an genutzten Marktstrategien ein ideales Anschauungsbeispiel. Im Zusammenhang mit dem touristischen und kulturtouristischen Marketing der Landesdachmarke stellt sich die Frage, ob diese versucht im Marketing unterschiedslos alle touristischen Angebotsbereiche zu bedienen oder ob ein Fokus auf bestimmten Marktsegmenten liegt. Des Weiteren wird ermittelt werden, ob der Titel der Kampagne einfach nur ein folgenloser Aufhänger ist, oder ob er sich auch in der Marktstrategie Schleswig-Holsteins erkennbar und erfolgreich widerspiegelt. Als Quellen für die Untersuchungen über das Beispiel 'Schleswig-Holstein - Der echte Norden', werden das dazugehörige offizielle Gestaltungshandbuch und vor allem die Agenda der Tourismusstrategie 2025 für Schleswig-Holstein, beide herausgegeben von der Tourismusagentur des Landes, sowie die dazugehörigen Online-Präsenzen dienen. Sie alle entstanden gemeinsam 2014, als der neue Kurs des Landes und die neue Marktstrategie beschlossen wurden. In ihnen finden sich eine Fülle an Informationen über den Verlauf des touristischen und kulturtouristischen Marketings sowie mögliche Zielgruppen, die umgesetzten Maßnahmen und eine Reihe von Beweggründen für diesen eingeschlagenen Weg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...