Sie sind hier
E-Book

Mode aus soziologischer Sicht. Mode als Repräsentationsmittel im Bezug auf die Produktivität der Frau

AutorJennifer Heinen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668812994
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Gedanke an Mode ist immer die Kleidung in seiner Schmuck-, Scham- und Schutzfunktion an sich. Jedoch steckt in Mode ein viel größeres Phänomen. Mode in seiner sozialen Funktion ist der Schwerpunkt dieser Arbeit. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Mode aus soziologischer Sicht zu betrachten und dessen Auswirkung auf die einzelnen Individuen und der Gesellschaft. Dabei wird der Zusammenhang der Rollenverteilung der verschiedenen Geschlechter hergestellt und die Stellung der Frau wird mit hoher Aufmerksamkeit beleuchtet. Dabei wird unter anderem der Frage auf den Grund gegangen, ob die Mode als Repräsentationsmittel in der heutigen Rollenverteilung noch eine Rolle spielt. Denn schaut man sich den sozialen Status und die Identität der Frau im Blickwinkel der Mode und dessen soziale Funktion an, kommt die Frage der Rollenverteilung auf. Wird Mode überhaupt als Repräsentationsmittel gesellschaftlich genutzt? Um ein Verständnis für das Thema aufbringen zu können, muss der soziale Status und die Identität der Frau um 1900 in Europa näher betrachtet werden. Kontext mit der Kleidung wird hergestellt, indem wir die soziale Funktion der Kleidung genauer studieren. Haben wir die Grundlagen für unser Verständnis gelegt, wird der Zusammenhang zwischen der Mode in der Gesellschaft und dessen Art des Konsums hinterfragt. Dabei spielt die Produktivität der Frau eine große Rolle. Thorstein Veblen's 'Theorie der feinen Leute' wird als Grundlage genutzt und Aspekte aus Georg Simmel's 'Philosophie der Mode' hinzugezogen. Im Ausblick auf die jetzige Situation der Gesellschaft wird der Wandel der produktiven Rollenverteilung anhand der Familien-, Arbeits- und Haushaltsaufteilung aufgeschlüsselt. Mode und ihre Funktion ist vielschichtig. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengetragen und der Wandel der Funktion der Mode dargestellt. Denn die Funktion der Mode hat sich verändert und es steht die Repräsentation des einzelnen Individuums im Vordergrund.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...