Sie sind hier
E-Book

Moderation. Professioneller Begleitprozess bei der Entwickelung einer lernenden Organisation

Bildungsprozesse im Kontext von Organisationsentwicklung

AutorK. W.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668797857
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschliche Beziehungen und Persönlichkeitsentfaltung sind das Herzstück einer lernenden Organisation. Es werden in einer lernenden Organisation langfristig Einstellungen und Verhaltensweisen von Arbeitsgruppen und Individuen analysiert und falls nötig Entwicklungs- und Veränderungsprozesse an einzelnen Gruppen und Personen in Gang gesetzt. Das führt dazu, dass sich Verhaltensweisen von Gruppen und Individuen ändern. Um Arbeitsprozesse weiterhin reibungslos durchführen zu können und Lern- und Bildungsprozesse einzelner Mitarbeiter nicht zu verhindern, erfordert es einer professionellen Gestaltung von Gruppengesprächen. Mit dem Einverständnis aller Gesprächsteilnehmer hilft Moderation Entscheidungsfindung oder Problemlösung anzusteuern. Moderation kann durch ihre besondere Haltung Gruppen und Menschen zu einem Ziel nachhaltig hinführen. An dieser Stelle sei ein Zitat aufgeführt, welches m. E. die dynamische Entwicklung der modernen Zeit unterstreicht und eine legitime Etablierung beider Systeme - lernender Organisation und Moderation - notwendig macht: 'Wer sich verändern will, muss den Zustand der Ruhe verlassen.'(Baumgartner, Irene/ Walter, Häfele/Manfred, Schwarz/Kino, Sohm: OE-Prozesse. Die Prinzipien systemischer Organisationsenwicklung. S. 110.)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...