Sie sind hier
E-Book

Multi-Channel-Handel. Eine Strategie zur Rettung des stationären Textilhandels?

AutorCarolin Hauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668999374
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Risiken und Möglichkeiten sich der stationäre Einzelhandel derzeit stellen muss. Die stationären Einzelhändler, die sich gegenwärtig und zukünftig nur mit dem reinen stationären Einzelhandel zufriedengeben, könnten Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren. Denn auch die Kunden greifen seit einigen Jahren auf einen persönlichen Kanal-Mix zurück, welcher sowohl aus Offline sowie aus Online besteht. Diesem Grund zum Anlass sollten stationäre Einzelhändler ihre einseitige Strategie überdenken. Eine relevante Strategie könnte der Multi-Channel-Handel sein. Durch den Multi-Channel-Handel kann sich der Kunde ein Produkt auf mindestens zwei Vertriebswegen beschaffen. Der Multi-Channel-Handel könnte damit eine ideale Ergänzung zum stationären Einzelhandel beziehungsweise Textilhandel sein. Das Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, herauszuarbeiten, inwieweit die Stärken des Multi-Channel-Handels die Schwächen des stationären Textilhandels auffangen können. Die Fragestellung, ob der stationäre Textilhandel eine Rettung nötig hat und, ob die Multi-Channel-Strategie eine mögliche Rettung ist, wird am Ende dieser Arbeit diskutiert. Der stationäre Einzelhandel muss sich im digitalen Zeitalter neuen Herausforderungen stellen. Durch die rasante Entwicklung des Internets nahm auch der Online-Handel enorm zu. Das digitale Zeitalter hat die Kundenwünsche und Kundenerwartungen erheblich verändert. Laut kaufDA nutzen mehr als 70% der deutschsprachigen Bevölkerung über 14 Jahre regelmäßig internetfähige Smartphones und Tablets für den Zugang ins World Wide Web.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...