Sie sind hier
E-Book

Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Internetvertriebs für Anbieter und Konsumenten

AutorVanessa Heisler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783656717041
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Studie des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2009 zeigt auf, dass der Vertrieb über das Internet und andere digitale Netze immer mehr an Bedeutung gewinnt. Diese Art des Vertriebs nimmt neben den klassischen Vertriebswegen immer mehr an Präsenz ein. In dieser Studie wird aufgezeigt, dass im ersten Quartal des Jahres 2009 in etwa 55% der rund 54 Millionen Internetnutzer in diesem Jahr etwas Online bestellt haben. Dies entspricht einer Steigerung um 166% im Vergleich zum Jahr 2002, in welchem in etwa 33% der Internetnutzer mindestens einmal im Jahr Waren oder Dienstleistungen bezogen haben. Diese Studie zeigt auf, dass der Vertrieb von Produkten über das Internet einen wichtigen Faktor in der Gestaltung des Marketing- und Vertriebskonzepts für Unternehmen und Hersteller darstellen kann. Trotz dessen dass im Jahr 2008 ca. 14% des Gesamtumsatzes über den Onlinehandel erwirtschaftet wurden, stagniert die Anzahl der Unternehmen, die sich dazu entschließen diesen Vertriebsweg zu nutzen. WÖLFLE und SCHUBERT führen dieses Zögern auf das Fehlen geeigneter Vorbilder zurück. Weiterhin könnte dieses Zögern darin begründet sein, dass die angebotenen Produkte sich nicht für den Vertrieb über das Internet eignen. HEINEMANN sieht jedoch im Internet '[...] den Vertriebskanal mit der höchsten Wachstumsdynamik' . Die Chancen und Risiken, die sich dabei für die Unternehmen ergeben, müssen jedoch von jedem Unternehmen individuell bewertet werden. Das Thema Multi-Channel-Vertrieb umfasst viele Bereiche, weitaus mehr Bereiche, als in dieser Arbeit hätten thematisiert werden können. Aus diesem Grund habe ich eine Auswahl der meiner Meinung nach relevanten Punkte getroffen, die es ermöglicht einen groben Überblick über die Thematik zu erhalten. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Multi-Channel-Vertrieb. Sie zeigt ausgewählte Chancen und Risiken des Internetvertriebs sowohl für die Anbieter als auch für die Konsumenten auf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...