Sie sind hier
E-Book

Nachfragertypen im Online-Übernachtungsmarkt für Privatreisen. Eine empirische Analyse

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783668200500
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Online-Buchungsportale für Hotels und Reisen unterziehen sich einem harten Kampf um Kunden und Marktanteile. Neue Geschäftsmodelle, z.B. die Vermittlung von Privatunterkünften für Privat- und Geschäftsreisende, dringen in den stark umkämpften Markt. Trotz der zahlreichen etablierten Anbieter finden sich darunter auch sehr erfolgreiche Beispiele. Das bekannteste ist wohl airbnb. Ihren Erfolg verdanken solche Geschäftsmodelle der Tatsache, dass in den letzten Jahren sich die so genannte Sharing Economy von einem Nischenphänomen zu einem einflussreichen Wirtschaftsthema entwickelt hat. Diese Entwicklungen machen in vielen Unternehmen ein Umdenken notwendig und Marketing wird damit überlebensnotwendig für jedes erfolgreiche Unternehmen. Denn aufgrund begrenzter Ressourcen können Unternehmen nicht auf jeden Menschen und seine Bedürfnisse individuell eingehen. Schafft man es jedoch, die heterogenen Kunden zu sinnvollen, weitestgehend homogenen Zielgruppen zusammenzufassen, dann kann man diese mit einer zugeschnittenen Marketingstrategie gezielt ansprechen und damit, trotz begrenzter Ressourcen, zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Jedes Unternehmen am Markt steht zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Ökonomische Engpässe, wie früher der Engpass in der Produktion, später der bei der Beschaffung von Rohstoffen oder Personal und heute der in der Leistungsverwertung, limitieren den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Auch die Nachfragerseite unterzieht sich einem ständigen Wandel. Längst müssen sich die Unternehmen aller Branchen in einem Käufermarkt behaupten, bei dem der Konsument mit seiner Kaufentscheidung das absatzwirtschaftliche Verhalten der Unternehmen 'belohnen' oder 'bestrafen' kann. Ein wachsendes Bewusstsein der Menschen für ökologische, soziale und ökonomische Belange in den letzten Jahren führt auch zu einer Verschiebung ihrer Einstellung zum Konsum. Auch in der Tourismusbranche halten diese Entwicklungen längst Einzug.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...