Sie sind hier
E-Book

Phraseologismen in der spanischen Anzeigenwerbung

AutorAnna Luisa Maria Groebe
VerlagBachelor + Master Publishing
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783958207035
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sie sich mit der Relation von Text- und Bildelementen. Des Weiteren wird untersucht, an welcher Stelle von Werbeanzeigen der Phraseologismus als sprachliches Mittel auftritt und welches Ziel damit für die Text-Bild-Beziehung erreicht wird. Diese Fragen werden anhand einer qualitativen Analyse, die sich einer Werbeanzeige widmet, eingehend behandelt, wobei die Frage nach der Text-Bild-Beziehung für diese Forschungsarbeit von höherer Relevanz ist. Die qualitative Analyse wird mit Hilfe von zwei ausgewählten Werbeanzeigen durchgeführt, diese entstammen einem selbst erstellten Korpus, das sich im Anhang der Arbeit befindet. Des Weiteren wird eine quantitative Analyse durchgeführt, anhand des Korpus. Die quantitative Analyse beantwortet die Fragen, wie viele der Anzeigen Phraseologismen enthalten, und ob die Phraseologismen in der Nennform oder modifiziert auftreten.

Anna Luisa Maria Groebe wurde 1987 in Worms am Rhein geboren. Ihr Studium der Wirtschaftsromanisitik schloss die Autorin im Jahr 2013 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts an der Universität Kassel ab. Im Jahr 2014 nahm die Autorin das Studium de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Textprobe: Kapitel 5, Aktueller Forschungsstand der Phraseologie: Sabban und Hemmi sind auf dem Gebiet der Phraseologie die beiden führenden Wissenschaftlerinnen. Stets den Blick auf die Werbewirkung gerichtet, prägen sie den aktuellen Forschungsstandes von Phraseologismen in der Anzeigenwerbung. Dieser basiert auf deren beider Werke, die ebenfalls - anhand eines Korpus` - relevante Fragen der Phraseologie bearbeiten. Zum einen bezieht sich der aktuelle Forschungsstand auf die Forschungsergebnisse des Werkes Okkasionelle Variationen sprachlicher Schematismen (1998) von Annette Sabban, die sich unter anderem der Untersuchung französischer und deutscher Presse- und Werbetexte widmet. Anhand eines Korpus`, der über eine Zeitspanne von fünf Jahren erstellt wurde, erzielt sie Forschungsergebnisse, die im Folgenden exerziert werden. Dieses Werk stellt zudem einen wichtigen Bestandteil der Phraseologieforschung dar, weshalb es an dieser Stelle Erwähnung findet. Des Weiteren werden die Untersuchungsergebnisse aus dem Werk Es muss wirksam werben, wer nicht will verderben von Andrea Hemmi (1994) aufgegriffen, die eine Analyse von Phraseologismen in der Anzeigen-, Radio- und Fernsehwerbung durchführt. Jene Erkenntnisse verhalfen der Phraseologie zu einem großen Fortschritt. Anzumerken ist an dieser Stelle, dass sich der nachfolgende Komplex hauptsächlich auf den Teil der Anzeigenwerbung von Hemmi beschränkt, da dieser den Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Forschungsarbeit darstellt. Das Kriterium Festigkeit von Phraseologismen repräsentiert eines der entscheidendsten, wenn bei einer Wortverbindung die Feststellung getätigt werden soll, ob diese phraseologisch ist oder nicht. Andererseits ist dieses Kriterium wiederum variabel, das heißt, dass Variationen bzw. Modifikationen innerhalb von festen Wortverbindungen gestattet sind. Sabban beschäftigt sich in ihrem Werk, wie der Titel schon besagt, ausschließlich mit Variationen/ Modifikationen von Phraseologismen. Eines ihrer Hauptanliegen, dessen sie sich widmet, ist der Spielraum, dem Variationen zu Grunde liegen. Sie setzt sich folglich mit der Frage auseinander, wo die Grenzen für die Abwandlung eines Phraseologismus` liegen und ob ein bestimmtes Schema bei der Variation erkennbar ist.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...