Sie sind hier
E-Book

PoweReading®

Schneller lesen, Zeit sparen, Effektivität steigern

AutorZach Davis
VerlagPeoplebuilding
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl182 Seiten
ISBN9783941546073
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Haben auch Sie zu wenig Zeit, um die zunehmende Informationsmenge zu bewältigen? PoweReading® ist ein erprobtes Schritt-für-Schritt-System, das überdurchschnittlichen Erfolg garantiert. Hiermit erzielten 1378 Anwender innerhalb einer wissenschaftlichen Studie eine durchschnittliche Temposteigerung von 124,5 % bei 4 % höherem Textverständnis. Mit diesem System in Form eines Buchseminars werden Sie in Zukunft auf der Informationswelle reiten statt von dieser überflutet zu werden. Inklusive: Interview mit Markus Hofmann, Deutschlands Gedächtnistrainer Nr. 1!

Der in Deutschland aufgewachsene Amerikaner Zach Davis gehört heute zu den gefragtesten Referenten hierzulande. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war er von 2000 bis 2002 Human Resources Berater bei der KPMG Consulting AG. Seitdem ist er mit seinen Schwerpunkten PoweReading® und dem Effektivitäts-Code (nachhaltige Effektivitätssteigerung statt klassischem Zeitmanagement) als Trainer, Coach und Speaker europaweit unterwegs - von Vorträgen und Einzelcoachings bis hin zu mehrtägigen Intensiv-Trainings und Hochschullehraufträgen. Kunden schätzen ihn vor allem für seinen authentischen Enthusiasmus, seine Integrität und die einfache Umsetzbarkeit seiner Strategien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Danksagung8
Vorwort Markus Hofmann9
Einführung10
Kapitel 1: Ihre neuen Möglichkeiten13
Was Ihnen PoweReading bringt13
Was Ihnen PoweReading wirklich bringt18
Was Sie nicht (mehr) wollen22
Verbreitete Fehlannahmen24
Realistisches Steigerungspotenzial25
Das erste Etappenziel32
Kapitel 2: Spannende Augenblicke37
Das menschliche Auge37
Lesebremser Nr. 1: Rücksprünge40
Ausnutzung der Blickspanne47
Die Bedeutung der Schlüsselwörter54
Standortbestimmung56
Die Blickspanne erweitern59
Förderliche innere Zustände herstellen73
Kapitel 3: Texte leicht verstehen78
Die Macht von Fragen78
Textverständnis messen80
Eine bestechende Konzentration82
Wissensgerüst und Leseziel87
Das Wesentliche erkennen90
Ein hervorragender Wortschatz93
Häufige Stolpersteine100
Kapitel 4: Turbo-Geschwindigkeit105
Geschwindigkeit vs. Textverständnis105
Hochgeschwindigkeitstraining109
Vertikales Training124
Ultimatives Training: Vor & Zurück132
Subvokalisieren136
Kapitel 5: Gute Rahmenbedingungen140
Physisches: Abstände, Haltung & Licht140
Die beste Tageszeit145
Musik, Gesundheit & Wartezeiten147
Gedankenlandkarte zu Kapitel 5151
Kapitel 6: Textarten – Besonderheiten152
Vergnügen vs. Informationssammlung152
Bücher155
Zeitungen160
PoweReading am Bildschirm162
Lesen oder Mülltonne?165
Kapitel 7: Super-Gedächtnis170
Die Anforderungen kennen170
Effektive Notizen171
Sinneskanäle und Verknüpfungen176
Wiederholung des Gelernten180
Ihr persönliches Wissensarchiv181
Interview mit Markus Hofmann183
Kapitel 8: Ziele im Auge behalten189
Leaders are Readers & Readers are Leaders193
Anhang194
Fortschrittstabelle194
Übersicht Mitmach-Teile195
Übersicht Drills196
Literaturverzeichnis200
Kontakt202
Trainer, Speaker & Autor203
Mehr schaffen in weniger Zeit204
Dieses Buch in Sonderauflage Ihres Unternehmens205
Referenzen (Auszug)206
Pressestimmen207
Schlussbemerkung208

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...