Sie sind hier
E-Book

Qualitätssicherung durch Mitarbeiterentwicklung bei mangelnder Qualifikation

AutorLeif Modersitzki
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783668397231
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Hotelfachschule Heidelberg - Fritz-Gabler-Schule, Veranstaltung: Betriebswirtarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland wirken 221.816 Betriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe als Arbeitgeber. Hiervon macht die Gastronomie mit 164.008 Unternehmen einen prägnanten Part aus. Im Jahr 2014 erwirtschaftete dieser Sektor einen Nettojahresumsatz von 73,2 Milliarden ? und beschäftigte ca. 2.000.000 Menschen. Unter Angesicht dieser Zahlen, stellt die Progression des Fachkräftemangels eine Gefahr dar. Verursacht wird diese Entwicklung durch die stetig wachsende Wirtschaft im Sektor Nahrung und Genuss, die Abwanderung von Leistungsträgern mit fundierter, strukturierter Arbeitsweise und gastronomischer Vita in andere Branchen sowie den demographischen Wandel. Letzterer wiederum geht mit einem Rückgang der Geburtenrate, der Ver-schiebung des Durchschnittsalters der arbeitenden Bevölkerung und einer kontinuierlich fehlerhaften Personalplanung sowie deren Auswirkungen einher. Zudem tendiert die Generation Y in Richtung Studium. Laut einer Statistik der Jahre 2012 bis 2014 über die Zahlen der neuen Ausbildungsverträge im Hotel- und Gaststättengewerbe ist ein Rückgang in fast allen gastronomischen Berufsfeldern zu beobachten. Im Anhang 1 findet sich hierzu ein Diagramm. Die Arbeitszeiten und das Lohngefüge sind, verglichen mit anderen Wirtschaftszweigen, hierfür die Ursache. Auch die starren Hierarchieebenen tragen ihren Teil zur Situation bei. Parallel entwickelt sich ein immer größerer Markt mit potenziellen Arbeitnehmern ohne fachspezifische Qualifikation . Angesichts der Arbeitnehmerfreizügigkeit, die seit dem 1. Mai 2011 Staatsangehörigen aus acht EU-Mitgliedstaaten Zugang zum hiesigen Arbeitsmarkt gewährt, entsteht ein ganz neuer Markt, der zur Recherche und Rekrutierung des wachsenden Bedarfs dienen kann. Hinzu kommen Studenten , Schüler und Personen, die mit einer Zweitbeschäftigung ihren Lebensunterhalt aufstocken wollen. Darüber hinaus haben allein im Jahr 2015 476.649 Flüchtlinge Anträge auf Asyl gestellt, die in Zukunft, je nach Gesetzeslage, ebenfalls in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden können. Werden ANofQ qualifiziert, so wird die Entfaltung ihrer Kompetenz unterstützt. Die Entwicklung von Mitarbeitern spiegelt eine Art der Wertschätzung wider und hilft dabei, die jeweilige Person an die Unternehmung zu binden. Dies führt zur Bewahrung der Wettbewerbsfähigkeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...