Sie sind hier
E-Book

Shakuhachi

Der Kinko-Stil. Einführung und Schulung

AutorMarwan Hassan
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783842393707
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Bambusflöten zu spielen und zu bauen fasziniert Marwan seit seiner Kindheit. Bei seiner Arbeit als Fremdenführer auf Kreuzfahrtschiffen den Nil flussauf- und abwärts unterwegs, pflegte er, seine Gäste anstelle eines Fähnchens oder eines Regenschirms mit dem Klang seiner Bambusflöten zusammenzurufen. 1997 verließ Marwan Ägypten. Nach Aufenthalten in Dubai und Amsterdam ließ er sich in Deutschland nieder, wo er erfolgreich das Studium der Verwaltungswirtschaft abschloss und seit dem im öffentlichen Dienst tätig ist. Um ein Stück Kultur seiner alten Heimat in Deutschland zu verbreiten, veröffentlichte Marwan mehrere Websites sowohl mit Anleitungen zum Flötenspielen als auch mit Beschreibungen zum Bau einzelner Modelle. Ende 2005 veröffentlichte er sein erstes deutsches Buch: Die Bambus Querflöte. Traversflöte: Bansuri oder Dizi. Eine Anleitung zum Bau, Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2005. Den Zugang zur Shakuhachi bekam er durch das eigenhändige Anfertigen dieses Instruments. Marwan Hassan bietet hier ein Lehrbuch, welches die Feinheiten und Nuancen einer Shakuhachi ebenso berücksichtigt wie das erfolgreiche Erlernen des Spielens. Viele Beispiele und Übungen führen schrittweise in die Spieltechnik des Kinko-Stils und dessen Notation ein. Neben traditionellen japanischen Volksliedern werden auch zehn im westlichen Kulturkreis bekannte Lieder einmal in den üblichen westlichen Noten und einmal im Kinko-Stil dargestellt. So fällt es leichter sich auf die Kinko-Notationen zu konzentrieren. Im Übrigen sind zu den meisten westlichen Liedern auch die Gitarrenakkorde beigefügt. Abgeschlossen wird das Buch mit einigen Buchmpfehlungen und nützlichen Links. Selbstverständlich ist auch eine Einführung in die Geschichte der Shakuhachi beigefügt. Des Weiteren werden Hinweise zum Erwerb eines solchen Instruments gegeben.

Marwan Hassan, 1968 in Kuwait als Sohn eines Ägypters und einer Deutschen geboren, wuchs zunächst in Großbritannien und Griechenland auf. Wenige Jahre später verlegte die Familie ihren Lebensmittelpunkt nach Kairo. Dort absolvierte er ein Studium der Geschichte und der Kultur des Landes und arbeitete fortan als Fremdenführer und Privatdozent.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...