Sie sind hier
E-Book

Simultanität bei der Wirklichkeitsabbildung

Am Beispiel 'King Kong und die weiße Frau' (1933) und 'King Kong' (2005)

AutorSelma Alic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640576128
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundidee des Originalfilms 'King Kong und die weiße Frau' wurde bisher ausreichend untersucht, beispielsweise im Bezug auf die Rolle der Frau, oder auch auf die Darstellung der Rassenunterschiede. Der Zeitaspekt der Handlung hingegen blieb auch nach zahlreichen Fortsetzungen, Neuverfilmungen des Originalstoffes, und der Erscheinung des Films 'King Kong' aus dem Jahre 2005, im Verborgenen. Ich habe mich deshalb entschieden, einen neuen Aspekt der beiden Filme zu untersuchen, nämlich den der Simultanität von Handlung und Rezeption, vor allem im Bezug auf die Abbildung der Wirklichkeit im Film. Nach umfangreicher Recherche bin ich zum Ergebnis gekommen, dass dieses Thema bisher nicht ausreichend behandelt worden ist. Vor allem die Begriffe der Denotation und der Konnotation finden im Zusammenhang mit der filmischen Darstellung keinen Bezug zur zeitlichen Wahrnehmung des Rezipienten. Diese Arbeit soll den Leser mit einer Grundüberlegung zur weiteren Auseinandersetzung mit diesem Thema motivieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...