Sie sind hier
E-Book

Steuern auf zuckerhaltige Getränke

AutorLisa Hietzke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783668989481
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Arbeit soll mittels Literaturrecherche untersucht werden, ob Steuern auf zuckerhaltige Getränke zu einer Reduzierung des Konsums von besteuerten Getränken und somit zu einer Reduzierung der gesundheitlichen Folgeerkrankungen und Gesundheitskosten führen würde. Betrachtet werden dafür Länder, in denen es bereits eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke gibt. Dazu zählen: Großbritannien (2018), Frankreich (2012), Mexiko (2014), Berkeley (2015), Barbados (2015) und Südafrika (2017). Im ersten Teil wird die gewählte Steuerhöhe des jeweiligen Landes betrachtet sowie welche Getränke der Steuer unterliegen. Danach findet eine Darstellung der möglichen Auswirkungen seitens der Industrie statt. Dabei wird auf die Neuformulierung zur Reduzierung der Zuckerkonzentration - insbesondere in Großbritannien - eingegangen sowie auch auf den Anstieg der Preise zuckerhaltiger Getränke. Es wird untersucht, ob es eine Preiserhöhung für diese gab und inwieweit die Steuer an die Verbraucher weitergegeben wurde. Zuletzt wird untersucht, ob bestimmte Aktivitäten zur Änderung des relativen Marktanteils der unterschiedlich kon- zentrierten zuckerhaltigen Getränke Auswirkungen haben. Dabei wird Bezug auf den Einsatz von Massenmedien in Großbritannien und Mexiko genommen. Der zweite Teil der Forschungsarbeit untersucht die Reaktionen der Verbraucher auf eine entsprechende Steuer. Hierbei stehen mögliche Änderungen ihres Kaufverhaltens im Vordergrund. Außerdem wird Bezug auf mögliche Substitutionseffekte genommen. Im dritten Teil werden mögliche gesundheitsökonomische Veränderungen in den nächsten Jahren betrachtet. Zuletzt werden einige mögliche negative Aspekte dargestellt, die mit einer Steuer auf zuckerhaltige Getränke einhergehen. Dargestellt werden diese Aspekte am Beispiel von Dänemark. Abgerundet wird die Arbeit mit einem Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...