Sie sind hier
E-Book

Studie zu Chancen und Risiken bei der Einführung des E-Commerce in einem Fachgeschäft

AutorJenny Künne
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783638126946
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,6, Berufsakademie Sachsen in Dresden (Studienrichtung Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: 'In Zukunft wird sich die Utopie beeilen müssen, wenn sie die Realität einholen will.'1) Das angeführte Zitat von Freiherr von Braun gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Denn der heutige Fortschritt in den Wissenschaften wird aufgrund ständig neuer Entwicklungen schnell zur Mode vom vorletzten Jahr. Auch das Internet zählt zu diesen Erfindungen. Wer hat 1980, d.h. vor ca. 21 Jahren, schon mit einer weltweiten Vernetzung gerechnet? Im angebrochenen Jahrtausend ist dieser neue Kommunikationsweg nicht mehr wegzudenken, im Privaten sowie v.a. im Geschäftsleben. Als Teil des Internets spielt der Electronic Commerce (=elektronischer Handel) im Wirtschaftsbereich Handel eine große und wichtige Rolle. Dennoch scheuen sich viele kleine und mittlere Unternehmen in den neuen Markt einzutreten, d.h. den E-Commerce in ihr Geschäft einzuführen. Deshalb setzt sich diese Studie mit Vor- und Nachteilen des elektronischen Handels auseinander mit dem Ziel Unsicherheiten aufzuklären. Zu Beginn werden die grundlegenden Aspekte mittels Definitionen dargestellt und durch aktuelle statistische Zahlen begründet. Danach erfolgt die Dokumentation der Chancen und Risiken des elektronischen Handels. Dabei werden die Unternehmen, d.h. die Anbieter, sowie die Kunden, also die Abnehmer, einer Analyse unterzogen. Im Schlussteil geht es um die sich daraus ergebenden Konsequenzen und Erkenntnisse, die sich aus dieser kleinen Studie ableiten lassen. Inhaltsübersicht: 1 Problemstellung 2 Grundlagen 3 Faktoren, die für den Einstieg in Electronic Commerce sprechen 3.1 Vorteile für Anbieter und Kunden - Electronic Customer Care 3.2 Vorteile für den Anbieter 3.3 Vorteile für den Kunden 4 Was spricht gegen den Einsatz von Electronic Commerce? 4.1 Nachteile für Anbieter und Kunden 4.2 Nachteile für den Anbieter 4.3 Nachteile für die Kunden 5 Fazit des Verfassers

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...