Sie sind hier
E-Book

Subjektorientierung in der Arbeits- und Industriesoziologie

Theorien, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Arbeit und Subjektivität

AutorBettina Langfeldt
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl442 Seiten
ISBN9783531916545
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR


Dr. Bettina Langfeldt promovierte am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und ist derzeit Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg im Bereich Methoden der Empirischen Sozialforschung und Statistik.



Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
1 Problemstellung und Vorgehensweise14
1.1 Ausgangspunkt der Untersuchung14
1.2 Zentrale Fragestellungen und Zielsetzung der Untersuchung15
1.3 Methodisches Vorgehen18
1.4 Gang der Untersuchung21
2 Subjektorientierung als Forschungsperspektive in der Industriesoziologie24
2.1 Der Subjektbegriff24
2.2 Das Subjekt-Struktur-Problem27
2.3 Subjektorientierte Arbeits- und Industriesoziologie29
3 Arbeitsbegriff und Subjektorientierung ausgewählter Klassiker der Soziologie32
3.1 Arbeitsbegriff und Subjektorientierung der utopischen Sozialisten35
3.2 Arbeitsbegriff und Subjektorientierung bei Herbert Spencer37
3.3 Arbeitsbegriff und Subjektorientierung bei Karl Marx39
3.4 Arbeitsbegriff und Subjektorientierung bei Émile Durkheim45
3.5 Arbeitsbegriff und Subjektorientierung bei Max Weber49
3.6 Fazit zum Arbeitsbegriff und der Subjektorientierung ausgewählter Klassiker57
4 Subjektorientierung und Arbeitseinstellungserhebung in der älteren westdeutschen Industriesoziologie62
4.1 Die Arbeiterbewusstseinsforschung70
4.2 Die Angestelltenforschung144
4.3 Die industriesoziologische Frauen- und Geschlechterforschung175
5. Neuere Ansätze einer subjektorientierten Arbeits-und Industriesoziologie224
5.1 Die neuere arbeitssoziologische Frauen- und Geschlechterforschung234
5.2 Die Führungskräfteforschung250
5.3 Die Entgrenzung von Arbeit – eine neue Leittendenz?274
5.4 Die Subjektivierung von Arbeit291
5.5 Fazit zur Subjektorientierung und Arbeitseinstellungserhebung in der neueren subjektorientierten Arbeits- und Industriesoziologie325
6. Perspektiven für eine subjektorientierte und gendersensible (quantitative) Arbeitsforschung346
6.1 Gegenwärtiges Selbstverständnis der Industriesoziologie349
6.2 Wandel des Forschungsgegenstandes?353
6.3 Arbeitsbegriff und Leitbild(er) der Zukunft357
6.4 Die Forschungsperspektive der Subjektorientierung stärken359
6.5 Arbeitseinstellungserhebung361
7. Schlussbetrachtung410
Literaturverzeichnis412

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...