Sie sind hier
E-Book

Transkulturelle Räume? Soziale und kulturelle Funktionen migrantengeführter Lebensmittelgeschäfte in Freiburg i. Br.

AutorAnnette Julia Motz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783656469636
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Europäische Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantengeführte Lebensmittelgeschäfte sind vielgestaltige Orte, an denen Vorstellungen, Menschen und Waren miteinander in Berührung kommen und sich transformieren. Sie haben, bedingt durch individuell handelnde Akteure und deren subjektive Wahrnehmungen, prozessualen Charakter. Um dieser Prozessualität gerecht zu werden, wird der kulturwissenschaftliche Raumbegriff zu Grunde gelegt. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der Arbeit, zu erfahren, ob migrantengeführte Lebensmittelgeschäfte als transkulturelle Räume verstanden werden können. Es wird danach gefragt, welche möglichen Funktionen die Läden als Räume des Alltags für die unterschiedlichen Akteure besitzen können. Die Studie versucht also zu ermitteln, inwiefern die Läden 'bedeutungsvoll' sind, denn: 'A place becomes meaningful when people identify a place as a sign of something beyond itself.' Die Verflechtung von Bedeutungen und Praktiken steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Hinsichtlich dieser Erkenntnisinteressen wird der Blick auf die Interaktionen zwischen den Menschen in den Läden gerichtet. Auch die Aneignung des Raumes und seiner Waren werden untersucht. Dazu wurden in fünf migrantengeführten Lebensmittelläden in Freiburg teilnehmende Beobachtungen durchgeführt. Mit den Inhabern der Läden und mehreren Kunden wurden zudem leitfadengestützte Interviews geführt, die als Kontrastierung der Beobachtungen ergänzend beitragen. Die teilnehmenden Beobachtungen sollten helfen, Interaktionen und Handlungsweisen sowie Produktauswahl zu erfassen und ins Gespräch mit Kunden und Händlern zu

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...