Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsentwurf zum Thema 'Adverbialsätze'

Im Rahmen der Unterrichtseinheit 'Nebensätze - keine Nebensache!'

AutorXenia Janzen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640885107
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung2 2. Zur Unterrichtseinheit 'Nebensätze - keine Nebensache!'2 3. Darstellung der Einzelstunde zum Thema 'Adverbialsätze'4 3.1. Eingliederung in die Unterrichtsreihe4 3.2. Bedingungsanalyse4 3.2.1. Organisatorische Bedingungen4 3.2.2. Lerngruppenbeschreibung4 3.2.3. Räumliche Bedingungen5 3.3. Sachanalyse5 3.3.1. Der Satz5 3.3.2. Die Hypotaxe (= Satzgefüge)5 3.3.3. Der Nebensatz6 3.4. Didaktische Überlegungen14 3.5. Methodische Überlegungen15 3.6. Darstellung des geplanten Unterrichtsverlaufs17 Literaturverzeichnis19 Anhang 1. Einleitung Der folgende Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit einem Teilgebiet der Grammatik, den Nebensätzen, und dient der Auseinandersetzung mit den didaktisch-methodischen Überlegungen im Hinblick auf den Grammatikunterricht in der Jahrgangsstufe 8 des Gymnasiums. Von dieser Perspektive ausgehend, wird sowohl didaktisch als auch methodisch viel Wert darauf gelegt, die Schüler die grammatischen Besonderheiten des 'Satzgefüges' nicht nur deduktiv erlernen zu lassen, sondern ihnen auch die Gelegenheit zu bieten, sich bestimmte Phänomene in diesem Bereich der Grammatik induktiv anzueignen. [...] Als sinnvoll erscheint es im Folgenden, zunächst die Unterrichtseinheit kurz einzuleiten. Im nächsten Schritt soll der Entwurf der Einzelstunde präsentiert werden, indem zunächst eine Eingliederung der Stunde in die Unterrichtsreihe zum Thema 'Nebensätze - keine Nebensache!' erfolgt. In einer Bedingungsanalyse sollen dann die organisatorischen und räumlichen Bedingungen dargestellt sowie die Lerngruppe beschrieben werden. Eine detailierte Sachanalyse in Bezug auf die Nebensätze soll dann verdeutlichen, wie vielfältig doch ihre Bedeutung für den schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch ist. In der didaktischen Analyse werden dann die Lehr- und Lernziele des Unterrichtsentwurfs formuliert. Die methodischen Überlegungen sollen sich schließlich mit den Umsetzungsmöglichkeiten des gestellten Vorhabens beschäftigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...