Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde - Gedicht: Wir schreiben ein Elfchen zum Frühling (3. Klasse)

AutorAstrid Becker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638215497
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,6, Studienseminar Buchholz für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn meines Vorbereitungsdienstes unterrichte ich die Klasse 3, die Kinder sind mir inzwischen sehr vertraut. Im Rahmen des eigenverantwortlichen Unterrichts erteilte ich drei Wochenstunden im Fach Deutsch und zwei Wochenstunden im Fach Kunst. Seit Februar 2003 unterrichte ich in dieser Klasse innerhalb meines Ausbildungsunterrichts nur noch das Fach Deutsch mit je drei Unterrichtsstunden pro Woche. Die Lerngruppe besteht insgesamt aus 22 Kindern und setzt sich aus 10 Mädchen und 12 Jungen zusammen. Die Altersstruktur der Klasse ist jahrgangstypisch. Die einzige Ausnahme stellt Patrick dar, der im letzten Jahr nach den Osterferien von der 3. Klasse in die 2. Klasse zurückgestuft wurde und somit älter ist als die anderen Kinder. Das Sozialverhalten in der Klasse ist insgesamt als gut zu bezeichnen. Die Schüler1 helfen sich meist bereitwillig und unterstützen sich gegenseitig in unterschiedlichen Problembereichen. Der Großteil der Kinder ist in der Lage, Mitschülern im Unterricht zu helfen. Im Unterricht fällt der Schüler Kevin durch sein unruhiges und unkonzentriertes Verhalten auf. Häufig versucht er, sich durch Gespräche mit anderen Schülern dem Unterricht und der entsprechenden Arbeitsphase zu entziehen. Die Gründe für dieses Verhalten resultieren überwiegend aus dem fehlenden Verständnis der Aufgabenstellung und der mangelnden Konzentrationsfähigkeit. Kevin benötigt oft Zuwendung und Ermutigung meinerseits, um mit einer Aufgabe zu beginnen bzw. konzentriert an ihr weiterzuarbeiten. Ebenso ist der Schüler Lars auf Unterstützung und Aufmunterung angewiesen. Häufig spielt er in den Stunden mit verschiedenen Dingen und beteiligt sich somit wenig am Unterricht, sodass ich ihn darauf hinweisen muss, dem Unterricht wieder konzentriert zu folgen bzw. weiter an einer Aufgabe zu arbeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...