Sie sind hier
E-Book

Venezuela im 19. Jahrhundert: Bildung der Nation

AutorIrina Romanova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638511940
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Paderborn, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Kapiteln wird die Frage der Staats- und Nationsbildung in Venezuela im Laufe des 19. Jahrhunderts analysiert. Dabei werden folgende Aspekte untersucht: Einerseits, die politisch-historische Entwicklung dieses Prozesses. Dabei handelt es sich unter anderem um die Festlegung der Landesgrenzen, Bildung und Evolution staatlicher Strukturen und Partizipation der Bevölkerung im politischen Leben des Landes. Außerdem werden Mittel, Institutionen und Symbole angesprochen, mit deren Hilfe sich die venezolanische politische Führung nach der Staatsgründung bemühte, ein nationales Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Des Weiteren wird das ökonomische System analysiert, das nationale Inhalte und Ziele verkörpert, dabei unter anderem Faktoren, die mit wirtschaftlicher Integration bzw. Desintegration des Landes in Verbindung stehen, wie z. B. die Einführung der einheitlichen Währung, der Stand und Ausbau der Infrastruktur sowie Außenhandelspolitik. Außerdem wird die soziale Entwicklung untersucht, die die Fragen der Evolution der gesellschaftlichen Struktur behandelt. Anhand der oben genannten Kriterien wird analysiert, wie sich der Prozess der Nations- und Staatsbildung in Venezuela entwickelte, welche Besonderheiten er aufweist und inwieweit man im Laufe des 19. Jahrhunderts über Venezuela als eine Nation sprechen kann. Aus der zeitlichen Perspektive gesehen, wird die Analyse der Nationsbildung auf folgende Weise vorgenommen: Zuerst wird die Periode seit dem Beginn der Unabhängigkeitskriege 1810 bis zur Auflösung Großkolumbiens 1830 behandelt. In der Literatur wird das Thema in Bezug auf die Bildung der Nationen in Lateinamerika häufig ab 1830 datiert. Erste Versuche, staatliche Strukturen zu bauen und die nationale Identität zu schaffen, wurden jedoch schon 1810 mit Beginn des Unabhängigkeitskrieges und 1811 mit der Unabhängigkeitserklärung unternommen. Weiterhin wird die Periode seit der Bildung des unabhängigen Staates Venezuela 1830 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts analysiert. Im Rahmen dieser Arbeit scheint es unmöglich zu sein, alle Aspekte der Staats- und Nationsbildung im 19. Jahrhundert gleichmäßig zu schildern. Aus diesem Grund werden einige Akzente gesetzt, die bei der Analyse der genannten Aspekte als besonders wichtig erscheinen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...