Sie sind hier
E-Book

Wetterderivate und ihr Einsatz im Rahmen des Risikomanagements

AutorXingang Zhou
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783640802838
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell ist zu beobachten, dass das Risikopotential des Wetters für den Geschäftserfolg deut-lich zunimmt. Obwohl für Unternehmen der Umgang mit Risiken schon immer eine enorme Rolle gespielt hat und sie über umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen, war es bis vor kurzem so, dass das Wetter als potentielle Gefahr in ihren Risikoüberlegungen kaum Be-rücksichtigung fand. Eine Erklärung dafür ist, dass das Klima als eine unbeeinflussbare Größe galt. Mit dieser Einstellung im Hinterkopf wurden schlechte Ertragsergebnisse, verursacht durch ungünstige Wetterbedingungen, als natürlich angesehen und teilweise offenbarte sich diese Tatsache sogar als passende Ausrede für niedrige Umsätze und hohe Ausgaben. Ein weiterer Grund lag darin, dass die bisherigen Auswirkungen auf die Ertragslage verhältnis-mäßig gering gewesen waren, so dass eine intensive Auseinandersetzung mit dieser Angele-genheit nicht lohnenswert erschien. In den letzten Jahren hat sich aber herausgestellt, dass das Klima sich in einem Wandel befin-det und mit ihm die ganze Welt. Begriffe wie Treibhauseffekt, CO2-Emmision, Weltklima-konferenz und Kyoto-Protokoll kennzeichnen das Spannungsverhältnis, in dem sich wissen-schaftliche Erkenntnisse, politische Ziele und ökonomische Interessen in Zeiten der verstärk-ten Wetterempflindlichkeit befinden. Wirtschaftlich gesehen vollzog sich der Wandel insofern, dass inzwischen klimatische Ein-flüsse auf die unternehmerische Tätigkeit sehr groß geworden sind und eine Außerachtlassung bestandsgefährdende Tendenzen haben könnte. Es folgten die ersten Überlegungen, wie Ge-fahren dieser Art entgegengesteuert werden kann. Als Reaktion kam es zur Entwicklung von speziell auf Wetterausprägungen bezogenen Absicherungsinstrumenten, die Risiken aus unerwarteten Wetterentwicklungen ins betriebliche Risikomanagement integrieren konnten. Innerhalb dieser laufenden Diskussion rückte dabei das Finanzprodukt Wetterderivat zuneh-mend in den Mittelpunkt der Betrachtung. Ziel dieser Arbeit ist es, Eigenschaften und Funktionsweisen von Wetterderivaten aufzuzeigen sowie einen ersten Einblick in die Bewertungsproblematik zu geben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...