Berliner Wetterkarte

Fachzeitschrift für Wetter- und Klima-Interessierte, die täglich (auch an Wochenenden)erscheint (Versand Mo.-Fr.)mit zahlreichen meteorolog.Der vergangene Monat Juni brachte in den ersten 10 Tagen sonnenscheinreiches, trocke-nes und sehr warmes Sommerwetter (Abb. 1). An allen Tagen stieg die Temperatur über die 25°C-Marke, dreimal hintereinander auch über 30°C. Zusammen mit den drei letzten Maitagen traten somit 13 Sommertage in Folge auf, davon 4 aufeinander folgende Heiße Tage. Demnach fiel die erste Junidekade um genau 6 K zu warm aus. Die am 11. Juni einsetzende sog. Schafkälte brachte dann aber eine merkliche Abkühlung, und sechsmal hintereinander stieg die Temperatur nicht über 20°C. Regen fiel aber nur wenig. Nach dem 17. Juni lagen alle Maxima wieder über 20°C, teilweise auch über 25°C oder 30°C, und gelegentlich regnete es auch wieder, z. T. mit Gewittern.
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
252,00 € | 420,00 € | 192,00 € | ||||
Jahresabonnement Digital | Reduzierte Abos | |||||
Digital | Digital Institution | Probeabo Digital | ||||
Jahresabonnement Digital + Print | Reduzierte Abos | |||||
Print + Digital | Print + Digital Ausland | Print + Digital Institution | Probeabo Print + Digital | |||
Einzelheft | Erscheinung | Auflage | ||||
Ladenpreis | Turnus | verkauft | verbreitet | |||
252,00 € | täglich | 1000 | 1200 |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Verein Berliner Wetterkarte e.V. | 10.10.2008 | 3922 | ||||