Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht. Zielgruppen sind neben den Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern heute auch Anwaltskanzleien, Gerichte, Behörde, Banken, Versicherungen und Unternehmen, die mit dem Gebiet der Zwangsvollstreckung befasst sind.
Herausgegeben wird die DGVZ vom Deutschen Gerichtsvollzieherbund e.V. (DGVB). Sie erscheint seit über 120 Jahren. Die Schriftleitung obliegt Gerichtsvollziehern, die auf einem Bundeskongress des DGVB gewählt wurden.
Die Fachzeitschrift Kriminalistik liefert monatlich fundierte Informationen und Beiträge zu Themen wie Kriminalpolitik, Kriminalistik, Kriminologie, Kriminaltechnik, Strafrecht, Polizeiliche Aus- ...
TAKTIK + MEDIZIN ist die erste deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich dem Themenbereich Einsatztaktik und medizinische Versorgungsstrategien im Rahmen von Bedrohungslagen widmet.
Vier Mal ...
CRISIS PREVENTION (CP) ist das behördliche Fachmagazin für Gefahrenabwehr, Innere Sicherheit und Katastrophenhilfe und deckt das breite Spektrum an redaktionellen Inhalten ab, was fach- und ...
Der Sicherheits-Berater ist eine Fachzeitschrift für alle Themen der betrieblichen und behördlichen Sicherheit. Sie erscheint alle zwei Wochen jeweils am 1. und 15. eines Monats. Im Vordergrund ...
SICHERHEIT. Das Fachmagazin. bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen, Behörden und Organisationen bedeutendes und praxisnahes Wissen zu den ...
Jedes Heft behandelt als Rahmenthema einen bestimmten polizeilichen Tätigkeitsbereich. Das Thema wird dabei ganzheitlich und fächerübergreifend dargestellt: Strafrecht, Strafverfahrensrecht, ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit “SICHERHEIT” – eine Fachzeitschrift mit dem Gütesiegel
des Verbandes SCHWEIZER PRESSE
Publikationen der Fachpresse und Spezialpresse ...
pvt POLIZEI VERKEHR + TECHNIKFachzeitschrift für Polizei-, Verkehrs-, Kraftfahr- und Waffenwesen, Informations-, Sicherheits- und Kriminaltechnik, Umweltschutz pvt wird 2015 im 60. ...
Mannheimer Hefte für Schriftvergleichung. Schriftvergleichung ist eine Disziplin der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dient der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden ...
Grundlagen, Protokolle und Architekturen Format: PDF
Netzwerke werden in allen Bereichen der IT eingesetzt, und es gibt zahlreiche Technologien zur sicheren Netzwerkkommunikation. Doch welche der verfügbaren Techniken lassen sich kombinieren und in der…
Pragmatische Konzeption und Implementierung von IT-Sicherheit mit Lösungsbeispielen auf Open-Source-Basis Format: PDF
Die Autoren erläutern die konzeptionellen und technischen Grundlagen des Themas IT-Sicherheit anhand anschaulicher Beispiele. Im Fokus stehen dabei die praktische Verwendbarkeit realitätsnaher…
Der Begriff Trusted Computing umschreibt neue Ansätze zur Verbesserung der Computersicherheit durch vertrauenswürdige Hardware- und Softwarekomponenten. Das Buch liefert erstmals einen umfassenden…
Chancen und Perspektiven - acatech DISKUTIERT Format: PDF
Wissenschaft und Technik dienen dazu, das Grundbedürfnis nach Sicherheit zu befriedigen. Weil aber der Sicherheitsbegriff nicht einheitlich verwendet wird, sind Modelle und Lösungskonzepte zur…
Informationsabfragen und Recommender Systeme Format: ePUB/PDF
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: A, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Angewandte Informatik (Applied Informatics)), Sprache: Deutsch,…
Ein praxisorientiertes Handbuch - Grundlagen, Aufbau und Architektur - Schwachstellen und Hintertüren - Konkrete Praxisbeispiele realisiert unter Windows und Unix/Linux Format: PDF
Wie einfach ist es, einen Web-Server zu hacken - aber wie einfach kann es auch sein, Web-Server effektiv zu schützen. Das Buch zeigt, wie es geht. Erfahren Sie alles, was Sie zur Realisierung und…
Ein Weg zu neuen IT-Sicherheitsarchitekturen Format: PDF
Trusted Computing markiert einen grundsätzlichen Wandel der IT-Sicherheitsarchitekturen. Erstmals werden die Potenziale von sicherer integrierten Hard- und Software verfügbar. Seit 1999 sind die…
Der Sammelband präsentiert die Ergebnisse zweier Simulationsstudien im Rahmen des Forschungsprojekts 'Multimedialer Arbeitsplatz der Zukunft'. Er führt in die Technik mobiler Agenten ein, setzt sich…
Hakim Harrach gibt einen Überblick über die Gebiete des Datenqualitäts- und Risikomanagements und untersucht die Schnittstellen von Prozessen. Er präsentiert ein Konzept zur Realisierung eines…
Der Standard ISO 2700x wird für Unternehmen und Behörden immer wichtiger. Er ist aus dem British Standard 7799 hervorgegangen, der international bereits einen hohen Stellenwert erlangt hatte, und…