Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung

Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht. Zielgruppen sind neben den Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern heute auch Anwaltskanzleien, Gerichte, Behörde, Banken, Versicherungen und Unternehmen, die mit dem Gebiet der Zwangsvollstreckung befasst sind.
Herausgegeben wird die DGVZ vom Deutschen Gerichtsvollzieherbund e.V. (DGVB). Sie erscheint seit über 120 Jahren. Die Schriftleitung obliegt Gerichtsvollziehern, die auf einem Bundeskongress des DGVB gewählt wurden.
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
40,00 € | ||||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
4,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
monatlich | 5450 | 5500 |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
.Kein Verlag bekannt oder Erscheinen eingestellt | 28.02.2022 | 5384 | ||||
, | ||||||