stadtanalyse.de erscheint als unabhängiges Online-Magazin im vierwöchentlichen Rhythmus. Hier schreiben Autoren verschiedener Berufsgruppen über ein Schwerpunkt-Thema. Neben der Vorstellung aktueller Entwicklungen liegt ein Schwerpunkt in der fachdisziplinübergreifenden Praxis und dem Erfahrungsaustausch. Es sind die Praktiker gefragt, die für aktuelle Entwicklungsthemen interessante Lösungen gefunden haben.
Jahresabonnement
Reduzierte Abos
Inland
Ausland
Institution
Probeabo
Studentenabo
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
Einzelheft
Ladenpreis
0,00
€
Erscheinung
Auflage
Turnus
verkauft
verbreitet
Erscheint am Ende des Monats, Versand als pdf-Anhang
GALABAU PRAXIS informiert als digitales Journal Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Dach- und Fassadenbegrüner, Baumschulen, Garten- und Landschaftsarchitekten, Bauhöfe, Parkverwaltungen, ...
E-Books zum Thema: Architektur - Stadtplanung - Bauwesen
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…
Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…
Dieses Praxis-Handbuch liefert das Know-how für die Erstellung eigener Vertragsbedingungen im Auslandsgeschäft. Es erläutert das anwendbare Recht in Fällen mit Auslandsbezug und erklärt ausführlich…
Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten Format: PDF
Das umfassende Handbuch stellt das Grund- und Fachwissen für den Entwurf, die Konstruktion, die Berechnung, die Bauausführung und die Erhaltung von Brückenbauwerken vor. Hervorragende Fachautoren aus…
Für den Autokäufer entscheidet häufig schon der erste Blick auf ein Fahrzeug, ob er sich dafür oder dagegen entscheidet. Ausschlaggebend ist in diesem Fall die Formensprache, die sich über das…
Eine Untersuchung aktueller Landschaftsarchitektur zwischen Theorie und Praxis Format: PDF
Forschung in der Landschaftsarchitektur ist immer im Zusammenhang mit dem gebauten Ergebnis zu betrachten. Theoretische Überlegungen entfalten nur dann Wirkung, wenn die Möglichkeit der…
Architektur - Baukunst und Gebrauchsarchitektur - ist in jedem Fall eine psychologische Betrachtung wert. Wie wirkt Architektur? Warum wird ein Bauwerk als schön oder als hässlich empfunden…
Grundlagen, Methoden, Anwendungen und Perspektiven zur vernetzten Ingenieurkooperation Format: PDF
Planungsprozesse im Bauwesen sind arbeitsteilig: verschiedene Fachplaner an verteilten Standorten, die unterschiedlichen Organisationen angehören. Die Praxis bietet Beispiele für unzählige Mängel,…
Von der Aufgabe über die Idee zum Patent Format: PDF
Sie sind Konstrukteur, Entwicklungsingenieur oder Erfinder? Sie beherrschen die Technik, haben aber keine Zeit, sich mühsam wichtige, aktuelle Informationen zu erarbeiten? Dann lesen Sie in dieser '…