Sie sind hier
E-Book

Ab 40 bewirbt man sich anders. Durchstarten mit Lebenserfahrung - Bewerbungsstrategien, Informationen, Mutmacher - mit Musterdokumenten

AutorAnita Eggert
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl165 Seiten
ISBN9783642218057
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Anlässe für Menschen ab 40, sich neu zu bewerben, gibt es viele: Eine Stellenanzeige reizt zu einem beruflichen Neustart, nach einer Erziehungspause steht der Wiedereinstieg an o. ä. Das Buch unterstützt Bewerber, indem es einen systematischen Überblick über alle Phasen gibt: von der Stellensuche über das Telefoninterview bis zum Bewerbungsgespräch. Die Autorin liefert die wichtigsten Tipps für eine zeitgemäße und korrekte Bewerbung sowie Hilfen, um zu einer selbstbewussten inneren Haltung zu finden. Begleitende Website mit Arbeitsmaterialien.

Anita Eggert ist Diplom-Psychologin mit über 20-jähriger Erfahrung in der Berufseignungsdiagnostik und Bewerbungsberatung. Sie lebt in Böhl-Iggelheim.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis9
1 Am Anfang steht Ihre neueSichtweise12
1.1 Warum stellen Arbeitgeber ältere Mitarbeiternicht so gerne ein?13
1.2 Darum sollten Arbeitgeber Über-40-Jährigebesonders gerne einstellen15
1.3 Verabschiedung von einer falschenEinstellung19
2 Legen Sie die Eckpfeiler fürIhre neue Beschäftigung fest21
2.1 Die fi nanziellen Erwartungen an Ihren neuenJob23
2.2 Die festen Rahmenbedingungen um Ihren Jobherum27
2.3 Das soziale Umfeld in Ihrem Job28
2.4 Soziale Anerkennung durch den Job29
2.5 Welcher Job passt zu Ihnen?38
3 Wie arbeiten Sie Ihr eigenesPersönlichkeitsprofi l heraus?39
3.1 Welche Persönlichkeitsmerkmale sind für IhreBerufseignung interessant?40
3.2 Vorteile und Gefahren vonPersönlichkeitstests42
3.3 Exkurs: Arbeitszeugnisse44
3.4 Wo liegt Ihr Pluspunkt als 40-Jähriger bei derDurchführung von Persönlichkeitstests?45
3.5 So gehen Sie an Persönlichkeitstests heran46
4 Wo fi nden Sie Jobs?52
4.1 Die Suche nach Jobs im Internet53
4.2 Ihr Freund und Helfer: der Personalberater69
5 Was sagen Stellenanzeigenaus?73
5.1 Woran misst sich der Erfolg einer Anzeige?76
5.2 Wie ist eine Personalanzeige strukturiert?76
5.3 Was bedeutet das AllgemeineGleichstellungsgesetz (AGG) fürAnzeigeninhalte?79
5.4 Wer steckt hinter einer Anzeige?80
6 Jede einzelne Bewerbungbedeutet Arbeit83
6.1 Überprüfung des ersten Eindrucks84
6.2 Was bedeutet das AGG konkret für IhreBewerbung?85
6.3 Bewerben bedeutet Marketing in eigenerSache86
6.4 Ihre Strategie lautet: Auff allen durch Qualität87
6.5 Merkmale einer qualitativ hochwertigenBewerbung87
6.6 Der telefonische Erstkontakt92
7 Wie Ihr Anschreiben zumStimmungsmacher wird95
7.1 Grundlegendes zur Form des Anschreibens96
7.2 Initiativ-Anschreiben105
7.3 Exkurs: Datenschutz106
8 Der Lebenslauf »lebt«!109
8.1 Formale Aspekte des Lebenslaufs110
8.2 Formaler Aufbau des amerikanischenLebenslaufs113
8.3 Die Bedeutung von Freizeitangaben für IhreBewerbung115
8.4 Beispiele für Lebensläufe117
9 Ergänzende Informationen fürden Arbeitgeber123
9.1 Die 3. Seite124
9.2 Das Skill-Profi l oder Projekt-Portfolio124
9.3 Die Anlagen125
10 Der Versand Ihrer Bewerbung126
10.1 Die Bewerbung auf dem traditionellenPostweg127
10.2 Die zeitgemäße Online-Bewerbung127
11 Das Telefoninterview132
11.1 Unangemeldete Interviews133
11.2 Einladung zum Telefoninterview134
12 Ihr guter Auftritt imBewerbungsgespräch136
12.1 Eine gründliche Vorbereitung istVoraussetzung137
12.2 Senden Sie die richtigen Signale mit IhrerKleidung139
12.3 Organisieren Sie Ihre Anreise im Detail140
12.4 Die Struktur des Bewerbungsgesprächs141
12.5 Die Fragen im Bewerbungsgespräch142
12.6 Sicherheit durch Übung155
12.7 Überzeugen durch Qualität im Gespräch156
13 Am Ende steht Ihr neuerArbeitsvertrag159
Stichwortverzeichnis163

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...