Sie sind hier
E-Book

45 populäre Mythen des Schulalltags

Auf dem Weg zu einer neuen Gelassenheit im Lehrberuf

AutorRobert Mosell
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783407293619
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
• »Ein guter Lehrer kommt mit jedem Schüler klar« • »Noten sind gerecht« • »Lernen muss Spaß machen« Lehrer kennen solche Mythen und erleben am eigenen Leib, dass sie den Berufsalltag nicht unbedingt vereinfachen. Robert Mosell ist selbst Lehrer und hat die »Mythologie des Schulalltags« zusammengetragen: In 45 Mythen über Lehrer, Schüler, Eltern und das Schulsystem entlarvt er gängige Wunsch- und Wahnvorstellungen und plädiert für ein realitätsnahes Berufsverständnis, das an einer lebendigen und professionellen Beziehungsgestaltung ansetzt. • Wie erreichen Lehrer eine gute Balance aus Engagement und professioneller Distanz? • Wie können sie den bürokratisierten Schulalltag mit ihrer pädagogischen Freiheit bereichern? Dieses Buch eröffnet aus Sicht der systemischen Pädagogik und Beratung ein neues Verständnis für die Arbeit mit Schülern, das nicht zuletzt der Gelassenheit und Gesundheit im Beruf zugute kommt.

Dr. Robert Mosell arbeitet seit 15 Jahren als Lehrer an verschiedenen Schultypen. Er ist systemischer Therapeut und Berater (SG), systemischer Pädagoge (DGsP), Schulberater und -mediator sowie Bühnencoach und Supervisor. Er leitet das Institut für systemische Pädagogik in Darmstadt (www.systemische-paedagogik.de).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung8
Mythen über Schule15
Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir16
Schule erleichtert das Lernen21
Die Schule ist für die Schüler da27
Disziplin(ierung) ist die Grundlage für Unterricht34
Noten sind gerecht42
Soziale Probleme lassen sich in der Schule lösen46
Die Schule behält alle Fäden in der Hand49
Die Reform der Schule läuft52
Mythen über Schüler57
Die Schüler von heute sind unsoziale Egoisten58
Lernen muss Spaß machen64
Erfolg ist Zeichen von Intelligenz und Strebsamkeit67
Lern- und Verhaltensauffälligkeiten müssen bekämpft werden71
Nichtlernen ist Dummheit76
Braves Verhalten zahlt sich aus80
Schüler brauchen letztlich nur Verständnis84
Schüler sitzen am kürzeren Hebel89
Klasse ist gemeinschaftlicher Wohlfühlort96
Schüler sollen ungestört wachsen können99
Individuelle Therapie beseitigt alle Probleme105
Die Ursachen von Störungen liegen in der frühen Kindheit109
Mythen über Eltern113
Eltern können ihre Kinder gezielt erziehen114
Eltern müssen ihre Kinder lieben115
Schule muss Eltern auf gebotener Distanz halten118
Bei schwierigen Kindern sind die Eltern schuld122
Eltern müssen Lehrern gegenüber stets mit Respekt auftreten127
Institutionelle Mythen über Lehrer130
Der Lehrer ist zum Unterrichten da131
Wissen ist Macht135
Der Lehrer muss und kann den Schülern Wissen vermitteln138
Der Lehrer muss Widerstand brechen140
Erfolgreiche Schüler sind Produkte guter Lehrer144
Ein guter Lehrer kommt mit jedem Schüler klar147
Der Lehrer muss und kann Fehler ausmerzen152
Der Lehrer muss und kann die Schüler erziehen158
Lehrer haben leichtes Spiel aus sicherer Position159
Lehrer sollen sich und ihre Gefühle nicht zeigen165
Psychologische Mythen über Lehrer168
Authentizität reicht169
Lehrer und Schüler sind Partner173
Der Lehrer muss die Schüler motivieren179
Die Anwendung von Zwang ist Machtmissbrauch182
Teamarbeit ist besser als Einzelarbeit189
Die Kollegen kommunizieren fair miteinander193
Lehrer müssen Ratgeber und Therapeuten sein198
Lehrer stehlen sich heute aus der Verantwortung202
Lehrer sind keine Vorbilder (mehr)207
Ein letzter Mythos: Der Pädagoge muss die Schüler erreichen214
Literatur216

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...