Sie sind hier
E-Book

Aktien richtig bewerten

Theoretische Grundlagen praktisch erklärt

AutorPeter Thilo Hasler
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl484 Seiten
ISBN9783642211706
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,99 EUR
Der Band liefert eine Übersicht über alle in der Kapitalmarktpraxis gängigen Verfahren zur Bewertung börsennotierter Unternehmen: von Diskontierungsmodellen bis zu marktorientierten Multiplikator-Verfahren, in denen Aktien relativ zu anderen Unternehmen einer Branche bewertet werden. Anhand von Übungsbeispielen können Leser ihr erworbenes Fachwissen erproben. Sie werden befähigt, Anlageentscheidungen zu treffen, die auf einer eigenen Unternehmensbewertung basieren und somit unabhängig von den Einflüssen Dritter sind.

Peter Thilo Hasler ist Partner der Blättchen & Partner AG, einem unabhängigen Unternehmensberater mit Schwerpunkt Börsengang und Anleiheemission. Darüber hinaus ist Herr Hasler Gründer der Sphene Capital GmbH, einem Research-Büro, das auf die Analysebetreuung unterbewerteter Aktien spezialisiert ist.

Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau begann er seine Karriere als Finanzanalyst für Technologiewerte bei der Bayerischen Vereinsbank in München. Seit Mitte der 90er Jahre war er als stellvertretender Leiter der Unternehmensanalyse verantwortlich für alle Börsengänge der Bank. 2000 verließ Herr Hasler die Bank und wurde CFO bei Scotia International, einem führenden deutschen Filmrechtehändler. Im selben Jahr kehrte Herr Hasler zur HypoVereinsbank als Leiter des Neuer Markt-Research, dem späteren Small Caps Research, zurück. 2006 wechselte Herr Hasler zur Viscardi AG und war dort verantwortlich für alle Börsengänge sowie für die Research Coverage von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Herr Hasler ist CEFA-Analyst der DVFA und stellvertretender Vorsitzender der DVFA Small and Mid Cap Expert Group sowie Referent der DVFA. Er hat verschiedene Aufsätze und Buchbeiträge zur Unternehmensbewertung verfasst. 2005 wurde Herr Hasler vom Handelsblatt für die überdurchschnittliche Performance seiner Aktien-Empfehlungen ausgezeichnet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...