Sie sind hier
E-Book

Alkoholismus während der Schwangerschaft und dessen Auswirkungen auf die Exekutivfunktionen des Kindes

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783668747128
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema ,,Alkoholismus während der Schwangerschaft und die Störungen der Exekutivfunktionen des Kindes', wurde von mir aus Interesse gewählt. Ich hatte in meinem Praktikum mit vielen betroffenen Kindern zu tun. Mich haben die verschiedenen Symptome, vor allem im Bereich der Exekutivfunktionen, besonders fasziniert. Daher bezieht sich meine Forschungsfrage auf die Auswirkungen von Alkoholismus während der Schwangerschaft auf die Exekutivfunktionen des betroffenen Kindes. Weiters möchte ich Menschen auf dieses Thema aufmerksam machen, denn leider wissen immer noch viel zu wenige über das fetale Alkoholsyndrom (FAS) bzw. über Alkoholembryopathie oder auch fetal alcohol spectrum disorders (FASD) Bescheid. Die Kenntnis über die Ursache und die Folgen der Erkrankung ist ein erster Schritt, denn Alkoholembryopathie ist zu 100% vermeidbar. Dazu ist es aber notwendig, Aufklärungsarbeit und Sensibilisierung für die Population zu betreiben. ,,Das fetale Alkoholsyndrom entspricht einer sogenannten statischen Encephalopathie, das heißt, die einmal stattgefundene Schädigung ist als solche irreversibel und bestimmt mit dem vorliegenden Schädigungsmuster die weitere Entwicklung' (Feldmann/ Michalowski/ Lepke 2013). Der Alkoholgenuss der Mutter während der Schwangerschaft wirkt sich schwerwiegend auf das Verhalten des Kindes aus, insbesondere im Bereich der mentalen Funktionen, da der Alkohol das kleine Gehirn während der Wachstumsphase schwer schädigt. Durch frühe und individuelle Förderung können die Kinder aber lernen mit ihren Schädigungen umzugehen und ihren Alltag so gut wir nur möglich meistern zu können. Vor allem soll auch die Auftretenswahrscheinlichkeit einer denkbaren, sekundären Erkrankung vermindert werden. Einführend werden in Kapitel 1 zunächst die Begriffe ,,Fetales Alkoholsyndrom' bzw. ,,Alkoholembryopathie' definiert und die Diagnose erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die Symptome, vor allem im Bereich der Exekutivfunktionen, dargestellt, bevor ich in Kapitel 3 Möglichkeiten der Therapie bei Störungen der Exekutivfunktionen herausarbeiten werde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...