Sie sind hier
E-Book

Almanach der Universität Mozarteum Salzburg

Studienjahr 2016/17

VerlagHollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl230 Seiten
ISBN9783990124864
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Die Universität Mozarteum Salzburg ist ein Ort vielfältiger Begegnungen. Mit diesem Almanach zeigt sich der Aktivitätsradius der Universität während des Studienjahrs 2016/17: 175 Jahre Mozarteum, mehr als 700 Veranstaltungen, weltweite Kooperationen und Projekte, über 40 verschiedene Studien, Internationale Sommerakademie und vieles mehr.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

ORGANISATION


Universitätsleitung


UNIVERSITÄTSRAT


Dr. Karl Ludwig VAVROVSKY, Vorsitzender (ab 10.2.2017)

Dr. Viktoria KICKINGER, Vorsitzende (bis 10.2.2017)

Em.O.Univ.Prof. Dr. Dr. h. c. Gernot GRUBER, stellvertretender Vorsitzender (ab 28.6.2017), Mitglied (ab 3.5.2017)

Univ.Prof. Dr. Heinrich MAGOMETSCHNIGG, stellvertretender Vorsitzender und Mitglied (bis 17.11.2016)

Kammerschauspieler Robert MEYER

Dr. Nike WAGNER

Büro des Universitätsrats: Rosa Maria HINTERMAIER

REKTORAT


Interimistisches Rektorat


Dr. Mario KOSTAL (ab 1.1.2017)

Sarah WEDL-WILSON MA (Cantab) (ab 1.1.2017)

Interimistische Rektorin


Mag. Brigitte HÜTTER (bis 31.12.2016)

Büro: AR Renate Adam

persönlicher Referent: Stefan David Hummel

Vizerektorinnen und Vizerektor


Dr. Mario KOSTAL

Vizerektor für Lehre

Büro: Bettina TÜCHLER

Mag. Brigitte HÜTTER

Vizerektorin für Ressourcen (bis 31.12.2016)

Büro: Alexandra SCHWAB

Sarah WEDL-WILSON MA (Cantab)

Vizerektorin für Außenbeziehungen

Büro: Alexandra SCHWAB (ab 1.7.2017), Melanie TOCKNER BSc (bis 30.6.2017)

Karl Ludwig Vavrovsky

Sarah Wedl-Wilson

Mario Kostal

SENAT


Univ.Prof. Hansjörg ANGERER, Vorsitzender

KS O.Univ.Prof. Elisabeth WILKE, stellvertretende Vorsitzende

Büro des Senats: Rosa Maria HINTERMAIER

Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren


Univ.Prof. Mario Antonio DIAZ VARAS, Kuriensprecher

Univ.Prof. Harald HERZL

Univ.Prof. Christine HOOCK

Univ.Prof. Christoph LEPSCHY

Univ.Prof. Dorothee OBERLINGER

Univ.Prof. Dr. Monika OEBELSBERGER

Univ.Prof. Gernot SAHLER

Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten sowie wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Dario VAGLIENGO, Kuriensprecher

Britta BAUER Bakk.art MA

Mag. Reinhard BLUM

Ao.Univ.Prof. Lucy REVERS

Studierende


Paul GROSSKOPF BSc, Kuriensprecher

Elisabeth DE ROO BA BA MA

Maximilian VOLBERS

Franziska WALLNER BA

Allgemeines Universitätspersonal


DI (FH) Nikolaus POSCH MSc, Kuriensprecher

STUDIENDIREKTOR


Vizerektor Dr. Mario KOSTAL

Stellvertretender Studiendirektor


Univ.Prof. Kurt HÜTTINGER

BEAUFTRAGTE DES REKTORATS


Priv.Doz. Mag. Maximilian BAUER, Beauftragter für die Kooperation mit dem Land Tirol – Landeskonservatorium Innsbruck

Univ.Prof. Franz BILLMAYER, Beauftragter für die Einrichtung eines Studiums für Kunst- und Werkpädagogik in Innsbruck

Ao.Univ.Prof. Dr. Joachim BRÜGGE, Beauftragter für gute wissenschaftliche Praxis

Ao.Univ.Prof. Dr. Thomas Hochradner, Beauftragter für wissenschaftliche Agenden (bis 8.2.2017)

Ao.Univ.Prof. Dr. Wolfgang GRATZER, Beauftragter für wissenschaftliche Agenden (ab 8.2.2017)

Em.O.Univ.Prof. Paul ROCZEK, Beauftragter für Internationales

Univ.Prof. Mag. Benjamin SCHMID, Beauftragter für künstlerische Agenden

Mag. Gertraud STEINKOGLER-WURZINGER, Beauftragte zur Gleichstellung und Frauenforschung

Ao.Univ.Prof. Andreas WEBER, Beauftragter für Hochbegabungsförderung

Administration


ABTEILUNG FÜR DOKUMENTATION / KUNST-ARCHIV-RAUM


OR MMag. Susanne PRUCHER, Leitung

OR Mag. Dr. Ilse TIEBERT, stellvertretende Leitung

Daniela LEITNER BA

ABTEILUNG FÜR QUALITÄTSMANAGEMENT UND ENTWICKLUNGSPLANUNG


HR Mag. Dr. Stefan L. WEIERMANN MBA, Leitung

Ass.Prof. Dr. Kai BACHMANN

Mag. Dr. Florentina Maria FRITZ (ab 13.5.2017)

Melanie HANL (ehem. TOCKNER) BSc (ab 1.7.2017)

Caroline HASENSCHWANDTNER MA

Mag. Dr. Anna Maria KALCHER (bis 28.2.2017)

Mag. Susanne KRABATH (ab 15.5.2017)

Kathrin Parson MA

Michaela Pertiller

ABTEILUNG FÜR FINANZEN UND CONTROLLING


HR DI Wilfried BRANDNER MAS, Leitung

Karin ANDES

Marcus BANSE

Markus ENGELS (ab 1.6.2017)

Isabella HOFER MA (ab 3.7.2017)

Andrea Maria HUBER (bis 31.12.2016)

Mag. Claudia KERN LL.B

Erika SIEBENHOFER

Beryt TOMASI

ABTEILUNG FÜR GEBÄUDE UND TECHNIK


DI (FH) Nikolaus POSCH MSc, Leitung

FI Heinz Josef BAUMGARTNER

FOI Alfred BLÜTHL

Petra BÖHM BA (bis 31.12.2016)

Sebastian BRANDSTÄTTER

Cornel Gabriel CRISAN

FI Wolfgang FISCHER

Christian HOLLINGER

Paul KIES

AR Christian KRISPLER

Patrick LUTZ

FOI Franz NISTL

Gilbert OTTITSCH

Smajo SALIHOVIC

FI Christina SANTNER (bis 28.2.2017)

Manfred SCHERZ

AR Gerhard SCHÜTZ

OKontr. Fabian SCHWARZBAUER

Christa STROMBERGER (ab 5.6.2017)

ABTEILUNG FÜR BÜHNENTECHNIK


Mag. Ing. Andreas GREIML, Leitung

FOI Thomas HOFMÜLLER, stellvertretende Leitung

Michael BECKE

Markus ERTL

Rafael FELLNER (bis 30.6.2017)

Jan FREDRICH

Alexander GOLLWITZER (ab 1.9.2017)

Sybille GÖTZ (bis 6.6.2017)

Markus GRAF

Peter HAWLIK

Anna Sophia HOFMÜLLER (ab 1.8.2017)

Alexander LÄHRM

Mattia Cedric MEIER

Markus RAAB

Anna RAMSAUER

Ing. Martin SCHWARZ

Michael SEEMANN

Felix STANZER

Elena WAGNER

Robert WASCHKE (ab 1.9.2017)

ABTEILUNG FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIE (ZENTRALER INFORMATIKDIENST)


Mag. Georg Wolfgang SCHEFFENBICHLER, Leitung

Christoph EDTMAIER, stellvertretende Leitung

Mag. Peter EGGER

Monika FIGUR

DI (FH) Gerald GASPERL

Herwig HÖFLE

DI Kornelia KROMAR

Florian LÜTGENDORFF-GYLLENSTORM (ab 5.6.2017)

Mag. Alex MOLING

FI Karl PERHAB

Andreas SCHEIFINGER

ABTEILUNG FÜR LEHRMANAGEMENT


Mag. Eckart MOSER, Leitung

Gerlinde SEYWALDSTÄTTER, stellvertretende Leitung

Petra BÖHM BA (ab 1.1.2017)

AR Eva FRAUENSCHUH

Mag. Elke SCHUNKO-MATZAK

ABTEILUNG FÜR ÖFFENTLICHKEITSARBEIT


HR Dr. Ulrike GODLER, Leitung

Thomas MANHART, stellvertretende Leitung

Ernst BLANKE

Mag. Elisabeth NUTZENBERGER

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Administration

PERSONALABTEILUNG


HR Robert HOLZNER, Leitung

Josef HASENSCHWANDTNER, stellvertretende Leitung

Susanne FREIDINGER

Cornelia HAIDINGER

Kristin KOGLER

Jutta LAUTIL

Jana RÄTHLEIN

Sabine STÜRMER

ABTEILUNG FÜR RECHT UND INNERE ORGANISATION


Mag. Christian SALLABERGER, Leitung

Mag. Dr. Waltraud KOLLER LL.M, stellvertretende Leitung

Miriam Nina KALTENEGGER LL.B

ABTEILUNG FÜR SEKRETARIATE / KANZLEI


Mag. Brigitte HÜTTER MSc., Vizerektorin, Leitung (bis 31.12.2016)

Rosa BATTEG

AR Elfriede BRAVO RICARDO

Beatrice CABA (bis 31.8.2017)

Gisela DEUTSCHMANN

Birgit DRAXL

Ruth DYSON MA (bis 31.10.2016)

Mag. Sarah GASSEL

Anna GRITSCH

Melanie GUERRERO CIES

Mag. Alexandra HELLDORFF MA (ab 1.8.2017)

Mag. Angelica HERZIG

Brigitte KONADU-KREMSER

AR Maria MADREITER

FOI Andrea MALLER

Mag. Ingrid MOSER

Katrin Michaela PANKART

Michaela PERTILLER

Petra REIFFINGER

Teresa SCHAUTZER Bakk.phil BSc

AR Maria SCHINDECKER

Julia SCHMEISSER (ab...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...