Sie sind hier
E-Book

Alternative Investments zur Optimierung des traditionellen Portfolios anhand von Hedge Funds

dargestellt an Hedge Funds

AutorMario Bügler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783638213974
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Fachrichtung Banken und Bausparkassen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Lage an den Finanzmärkten zeigt, dass der Anleger sein Portfolio allein aus traditionellen Anlagen nicht mehr genügend diversifiziert aufbauen kann. Er benötigt alternative Anlagen. Doch wie wirken sich diese alternativen Anlagen im Portfolio überhaupt aus? Sind sie in der Lage die Rendite des Portfolios zu verbessern bzw. das Risiko zu senken? Diese Arbeit hat zum Ziel dem Anleger die verschiedenen Alternative Investments kurz vorzustellen und ihm aufzuzeigen, dass es für ihn Sinn macht Teile seines Vermögens in Alternative Investments zu investieren, um sein Portfolio besser zu diversifizieren. Der Anleger soll erkennen, dass er durch die Beimischung von alternativen Anlagen eine von ihm gewünschte Rendite mit deutlich weniger Risiko erreichen bzw. mit dem gleichen Risiko mehr Rendite erwirtschaften, kann. Dies wird anhand empirischer Untersuchungen bewiesen. Da der Bereich der Alternative Investments sehr umfangreich ist, wird aus Aktualitäts- und Bekanntheitsgründen nur auf die Gruppe der Hedge Funds näher eingegangen. Das erste Kapitel zeigt mit der Problemstellung die Notwendigkeit sich mit Alternative Investments zu beschäftigen und diese im Rahmen der Portfoliozusammenstellung zu berücksichtigen. Im zweiten Kapitel wird auf das Portfolio-Selection-Modell von Markowitz eingegangen. Insbesondere wird der im Vorfeld bereits oft genannten Begriff Diversifikation und der damit zusammenhängende Diversifikationseffekt sowie die Portfolioeffizienz erklärt. Danach werden die traditionellen Investments zu den Alternative Investments abgegrenzt. Durch das nun erlangte Wissen über die Charakteristik von Alternative Investments werden im vierten Kapitel die verschiedenen Arten dieser neuen, dritten Asset-Klasse vorgestellt. Den Hauptteil dieser Arbeit umfasst das fünfte Kapitel. Zunächst wird der herausragende Vertreter der Alternative Investments, der Hedge Funds, ausführlich erklärt und dargestellt. Es werden nicht nur die Grundlagen dieser Anlageform aufgezeigt, sondern auch die verschiedenen Managementstrategien erklärt und untersucht. Schließlich kommt der wichtigste Teil dieser Arbeit: Die Untersuchung der Auswirkungen von Hedge Funds auf ein traditionelles Portfolio. Hier wird aufgezeigt, welche positiven Auswirkungen der Einbezug von Hedge Funds auf ein traditionelles Aktien- und Rentenportfolio hat. Außerdem werden die derzeitigen Möglichkeiten angegeben, wie deutsche Anleger an dieser wichtigen Anlage teilhaben können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...