Sie sind hier
E-Book

Alternative Streetwork? Modelle der Straßensozialarbeit zwischen Komm- und Geh-Struktur anhand der 'Api-Homezone' in Stuttgart

AutorLena Schwemmle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668865761
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Internationale Hochschule Liebenzell, Sprache: Deutsch, Abstract: Streetwork als Methode der Sozialen Arbeit wird in diesem Werk mit den Ansätzen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Verbindung gebracht, um aufzuzeigen, dass Straßensozialarbeit nicht nur ein klar definiertes Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit ist, sondern ein flexibel veränderbarer Ansatz der Lebensweltorientierung. Als dieser ist er sowohl in Offener Kinder- und Jugendarbeit als auch in anderen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit einsetzbar. Bedeutend ist dabei die Frage, ob reine Komm-Strukturen noch zeitgemäß sind oder ob sich Soziale Arbeit grundlegend an herausreichenden Strukturen bedienen sollte. Aus diesem Grund werden im Folgenden verschiedene Ansätze und Deutungen der Straßensozialarbeit vorgestellt und am Beispiel der Api-Homezone, einem freien sozialen Projekt in Stuttgart, verdeutlicht. Das Ziel ist dabei, die Vielfalt der Möglichkeiten von Streetwork aufzuzeigen. Dabei ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Fokus, weshalb nicht ausführlich auf andere Felder der Straßensozialarbeit eingegangen wird. Um einen besseren Eindruck der Arbeit in der Api-Homezone zu bekommen, wurde die Einrichtung im Vorfeld besucht und hospitiert. Eindrücke und Gespräche nahmen in diesem Rahmen einen Einfluss auf den Verlauf der Arbeit. Zu Beginn wird in die Grundlagen der Straßensozialarbeit eingeführt, woraufhin das Projekt der Api-Homezone vorgestellt wird. Zum besseren Verständnis der Komm-Struktur wird auch ein Einblick in das Handlungsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gegeben. Im Anschluss daran befindet sich der Schwerpunkt der Arbeit auf der Analyse verschiedener Modelle der Streetwork. Zu guter Letzt soll ein Vergleich der Komm- und Geh-Struktur stattfinden. Dieser wird in Bezug auf die Fragestellung in einer schließenden Reflexion bewertet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...